Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Facility Management

Drittes Lünendonk-Handbuch erschienen

Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Lünendonk & Hossenfelder, Mindelheim, hat sein drittes Handbuch Facility Management (FM) herausgegeben. Es stellt eine Aktualisierung sowie Erweiterung der beiden ersten Auflagen aus 2013 und 2015 dar. Zurückblickend hat sich das Konzept einer dreiteiligen Gliederung in Erfolgsfaktoren Facility Management, aktuelle Service-und Produktlösungen für die Praxis und Rahmenparameter über führende Partner bewährt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der Markt für Gebäudemanagement wächst stetig, private Investoren steigen in Unternehmen ein. Facility Services gewinnen an Bedeutung und verzahnen sich immer mehr mit den Primär- und Sekundärprozessen der Kunden. „Der FM-Markt setzte auch im Jahr 2016 sein Wachstum fort – indes weniger stark durch Sondereffekte, die die Branche noch in 2015 prägten“, sagt Jörg Hossenfelder, geschäftsführender Gesellschafter von Lünendonk & Hossenfelder. „Dabei sind die erhöhte Nachfrage nach gebündelten Services sowie der von der guten Konjunktur getragene steigende Bedarf Wachstumstreiber.“

Digitalisierung, Industrie 4.0 und Fachkräftemangel prägen auch hierzulande das Facility Management. Dabei wird im neuen Handbuch unter anderem auf Zukunftsthemen und Herausforderungen wie beispielsweise Building Information Modeling (BIM), Smart Building, Energiemanagement, Digitalisierung im FM sowie auf die klassischen Themen wie Internationalität, Catering, Gebäudehygiene und Integrierte Services eingegangen.

Das von Lünendonk redaktionell verantwortete „Handbuch Facility Management 2017“ bietet einen zukunftsorientierten Expertenblick auf den Markt für Facility Management. Mit 21 Fachbeiträgen sowie 75 Unterneh­mens­profilen ist es für 49,- Euro (inkl. MwSt.) im Buchhandel, beim Haufe-Verlag sowie bei Lünendonk HIER erhältlich.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren