Digitaler Praxisratgeber zum Eichenprozessionsspinner
Ein neuer digitaler Praxisratgeber zum Eichenprozessionsspinner ist beim Beckmann Verlag erschienen. Mit wichtigen Informationen zu Biologie und Verbreitung des Schädlings, den Bekämpfungsmöglichkeiten sowie notwendigen Arbeitsschutzmaßnahmen richtet sich der Ratgeber an Kommunen, Dienstleister und andere Interessierte. Infobroschüren gibt es auch vom Bundesverband GaLaBau sowie vom Land NRW.
- Veröffentlicht am
Nicht zuletzt der Klimawandel hat die Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners begünstigt und wegen der potenziellen Gesundheitsgefahr und den damit begründeten aufwändigen Bekämpfungsaktionen ist das Interesse für dieses Thema groß – auch dort, wo dieser Schädling aktuell (noch) nicht vorkommt.
Für viele Kommunen und Dienstleister (Lohnunternehmer, Schädlingsbekämpfer, GaLaBau-Betriebe) geht spätestens im Mai die Bekämpfungssaison wieder los. Neben biologischen und physikalischen Verfahren ist die Anwendung chemischer Wirkstoffe möglich. Ihr Einsatz sollte je nach Bedingung und Notwendigkeit vor Ort erfolgen. Kenntnisse über die Biologie des Schädlings wie auch über Vor- und Nachteile der möglichen Bekämpfungsstrategien sind dabei von besonderer Bedeutung, denn die Einsatzfenster sind kurz. Und nicht zuletzt dem Thema Arbeitsschutz kommt bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners eine besondere Bedeutung zu.
Fachwissen & Praxisbeispiele
Der digitale „Praxisratgeber Eichenprozessionsspinner“ informiert umfassend über die Biologie dieses Schädlings, die verschiedenen Bekämpfungsmöglichkeiten sowie die notwendigen Schutzmaßnahmen. Enthalten ist neben wichtigen Informationen zum Arbeitsschutz bei der Bekämpfung auch eine Muster-Betriebsanweisung. Ergänzend dazu liefert der Praxisratgeber zahlreiche Einblicke in die Eichenprozessionsspinner-Bekämpfung von Kommunen und Dienstleistungsbetrieben – vom Lohnunternehmer bis hin zum Schädlingsbekämpfer.
Der 42-seitige „Praxisratgeber Eichenprozessionsspinner“ ist als digitales E-Paper für 8,00 € beim Beckmann Verlag unter www.beckmann-shop.de/collections/praxisratgeber oder vertrieb@beckmann-verlag.de erhältlich.
Weitere Publikationen:
Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL): Fachinformationsblatt: Bekämpfung des Eichenprozessionsspinner
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.