Von der Krone bis zur Wurzel
So schützen Sie Bäume auf Baustellen
Wer die Biologie von Bäumen und ihren Wert im Freiraum versteht, begreift, warum Krone, Stamm und Wurzelbereich während Bauarbeiten im direkten Umfeld zu schützen sind. Doch welche Maßnahmen sind sinnvoll und warum? Beides beschreibt dieser Beitrag, der alle Bauschaffenden angeht. Er taugt auch als Argumentationshilfe gegenüber Uneinsichtigen. Wichtig: Die Schutzmaßnahmen wirken nur zusammen!
- Veröffentlicht am
Konflikte in unseren besiedelten Bereichen zwischen Baumaßnahmen und dem Baumbestand lassen sich - leider - meist nicht vermeiden. Wo früher mit großem Flurschaden nur auf die Erfüllung der baulichen Vorgaben hin und unter konsequenter Geheimhaltung von baubedingt aufgetretenen Wurzelschäden gebaut wurde, sind heute Kommunen und Bürger deutlich sensibler geworden: Sie fordern Baumschutzmaßnahmen und einen vorausschauenden Umgang mit den Schutzgütern aktiv ein. Denn die tatsächlichen Auswirkungen fehlender Baumschutzmaßnahmen im Wurzel-, Stamm- und Kronenbereich sind meist erst nach Jahren erkennbar und können den Verlust ganzer Baumbestände in einer Straße bedeuten.
- 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal