Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Das neue DBG-Praxisforum startet am 8. Juni

Die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG) hat ein neues Seminar- Format entwickelt: zukünftig alternierend zum zweijährig stattfindenden großen Forum, das monothematisch Themen rund um Gartenschauen behandelt, wird es ein eintägiges Forum von Praktikern für Praktiker geben – für den intensiven Erfahrungsaustausch im kleinen Fachkreis – für Anregungen und konkrete „Übersetzungen“ von Gartenschauvisionen. Der erste Termin ist der 8. Juni in Bonn, Thema: „Von der Gartenschau zum Bürgerpark - Nachnutzung in der Praxis“.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Bundes- und Landesgartenschauen (BUGA/LGS) sind für Kommunen seit geraumer Zeit ein
entwicklungspolitisches Instrument mit Potenzialen. Eine Gartenschau ist eine Bereicherung,aber auch eine Aufgabe für die Zukunft - nämlich dann, wenn BUGA/LGS geht und ein Park bleibt.

Im „DBG-Praxisforum“ lädt die DBG zur Diskussion mit erfahrenen Experten ein. Hier
wird das Thema Nachnutzung unter allen wichtigen Aspekten kritisch beleuchtet: vom Parkkonzept über das Management, den Kosten und der Wertschöpfung, dem Bürgerbegehren
und Denkmalschutz bis zum Tourismus. Die Referenten zeigen exemplarisch nachhaltige
Maßnahmen auf, mit denen nach der BUGA ein hoch frequentierter und erfolgreich funktionierender Volkspark unterhalten werden kann.

Zielgruppe sind Gartenamtsleiter, leitende Mitarbeiter von Gartenbaugesellschaften, LGSFördergesellschaften, gärtnerischen Betrieben, Landschaftsarchitekten, Architekten, Städteplaner. (DBG)

Veranstaltungsort: Bonn, Bonner Bundeskunst- und Ausstellungshalle

Termin: 8.Juni von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr

Tagungsgebühr: Der Kostenbeitrag pro Person beträgt inklusive Mittagessen beträgt 95€

Übernachtung: www.bonnhotels.de

Programmergänzung: Unsere Gäste sind herzlich eingeladen, die Liebermann Ausstellung in der Bundeskunst- und Ausstellungshalle und den Botanischen Garten Bonn zur Eröffnung des neuen Regenwaldhauses zu besuchen. 

Anmeldung: postalisch, per Fax: 0228/539809 oder unter info@bundesgartenschau.de

Weitere Informationen bei der DBG: Telefon +49 228/53 98 00 oder auf www.bundesgartenschau.de

(c) DEGA GALABAU/campos/FLÄCHENMANAGER online, 13.05.2011


0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren