Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GaLaBau-Betrieb

Wolther & Baur als beispielhaft behindertenfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Laupheim – Wolther & Baur Garten- und Landschaftsbau ist ein „beispielhaft behindertenfreundlicher Arbeitgeber“. Dafür hat Professor Roland Klinger, Verbandsdirektor des Kommunalverbands für Jugend und Soziales in Baden-Württemberg (KVJS), die Firma Ende März ausgezeichnet. Das mittelständische Unternehmen beschäftigt seit zehn Jahren Menschen mit Handicap - lange bevor es aufgrund seiner Größe dazu verpflichtet war.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Wolther & Baur
Artikel teilen:

Firmen mit mehr als 20 Mitarbeitern müssen laut Gesetz fünf Prozent der Stellen mit Menschen mit Behinderung besetzen. Im prosperierenden Landkreis Biberach sei diese Quote mit 3,75 Prozent „überhaupt nicht erfüllt“, beklagte Klinger in der Feierstunde in der Laupheimer Vorholzstraße. Gerade deshalb sei Wolther & Baur „ein Leuchtturm im Landkreis Biberach für Inklusion und Teilhabe am Arbeitsmarkt“, lobte er. Eine Urkunde des KVJS, die nur einmal pro Jahr und Regierungsbezirk vergeben wird, würdigt dieses Engagement.

„Menschen mit Handicap sind für uns völlig normal“, sagte Patrick Wolther. Er und Markus Baur haben bereits als Zivildienstleistende mit ihnen gearbeitet. Im Alltag schätzen sie an diesen besonderen Mitarbeitern deren Arbeitseifer, ihre Zuverlässigkeit und Fröhlichkeit. Ihnen Lebensinhalt, Struktur und vor allem Selbstwertgefühl zu geben, sehen Wolther & Baur als ihren gesellschaftlichen Beitrag an, den sie gerne leisten. Auch das sei "völlig normal".

Markus Baur und Patrick Wolther sind gelernte Landschaftgärtner und Diplom Ingenieure für Landschaftsarchitektur. Seit 18 Jahren leiten Sie die Firma Wolther & Baur Garten- und Landschaftsbau in Laupheim. Sie planen und bauen Privatgärten, sind zuverlässiger Partner für Unternehmen und die öffentlichen Hand im Objektbau. Aktuell beschäftigt die Firma 30 Mitarbeiter, davon zwei mit Handicap.

Dass sich die beiden Geschäftsführer auf die Stärken dieser Mitarbeiter konzentrieren und "sie nicht auf ihre Schwächen reduzieren", freut den Ersten Beigeordneten der Stadt Laupheim, Gerold Rechle. Er wünscht Wolther & Baur viele Nachahmer.

Mehr Infos unter www.wolbau.de
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren