Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

GaLaBau-Verband: Ursula Heinen-Esser löst 2015 Dr. Hermann J. Kurth ab

Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL), Dr. Hermann J. Kurth, legt zum 31. Dezember 2014 sein Amt nieder und geht in den Ruhestand. Nachfolgerin wird die ehemalige Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Ursula Heinen-Esser (48).
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Heinen-Esser saß zwischen 1998 und 2013 für die nordrhein-westfälische CDU im Deutschen Bundestag, für den sie bei der letzten Wahl nicht mehr kandidiert hat. Im Kabinett von Bundeskanzlerin Angela Merkel war die Diplom-Volkswirtin von 2007 bis 2009 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, anschließend übte sie bis Dezember 2013 dasselbe Amt beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit aus. In dieser Funktion war sie bis zur Bildung der Großen Koalition weiter geschäftsführend tätig und leitete die deutsche Delegation bei der UN-Klimakonferenz in Warschau vom 11. bis 22. November 2013. Ungeachtet ihres zukünftigen Jobs als Hauptgeschäftsführerin des BGL signalisierte sie bis zuletzt ihre Bereitschaft, zusätzlich ehrenamtlich die Kommmission, die bis Ende 2015 die Kriterien für ein atomares Endlager definieren soll, zu leiten.

„Ich bin froh, Frau Heinen-Esser auf dem Weg unseres Verbandes in die Zukunft an der Seite zu haben“, erklärte BGL-Präsident Forster. „Aus ihrer früheren Verantwortung bringt sie dafür vielfältige Kenntnisse und Erfahrungen mit. Sie ist mit dem Garten- und Landschaftsbau vertraut, hat innovative Ideen, die notwendige Führungserfahrung und ist politisch bestens vernetzt“, betonte Forster.

Auch Heinen-Esser freut sich auf die neue Aufgabe: „Der Bundesverband ist gut aufgestellt. Wir müssen die Anstrengungen verstärken, unsere Wohngebiete und Gewerbeflächen grüner zu gestalten, damit die Menschen gesund leben können und sich wohlfühlen. Das gilt vor allem für städtische Verdichtungsräume. Darin liegen vielfältige Chancen für den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau“, sagte die Kölnerin.

Heinen-Esser folgt auf Dr. Hermann J. Kurth (66), der nach mehr als 16-jähriger erfolgreicher Tätigkeit für den Verband Ende 2014 in Ruhestand tritt.
 

Mehr über den Lebenslauf von Ursula Heinen-Esser erfahren sie hier: Webseite.

 

Quelle: BGL/Spiegel-online/Wikipedia

(c) DEGA/FM online, 21.02.2014, ergänzt: 26. 02. 2014

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren