Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Graffiti auf Steinen entfernen

Erst Spray auf Stein, dann porentief rein

Illegale Sprayereien auf Hauswänden und Denkmälern verursachen nicht nur Ärger, sondern auch hohe Kosten bei der Beseitigung. Je nach Verschmutzungsgrad, Untergrund und Oberflächenstruktur gibt es unterschiedliche Verfahren – Fachleute sind in jedem Fall gefragt. An Orten mit „dringendem Tatverdacht“ kann mit einer dünnen Wachsschicht vorgebeugt werden.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Traurig ist das - wirklich himmeltraurig!" Als Bildhauer Vitus Wey vom Farbanschlag auf das weltberühmte Löwendenkmal in Luzern hörte, war er schockiert und persönlich betroffen. Nur wenige Wochen zuvor hatte er im Auftrag der Stadt das bald 200 Jahre alte, in einen Sandsteinfelsen gehauene Monument monatelang fachgerecht restauriert und konserviert. Jetzt hatten es Unbekannte über Nacht mit roter Farbe verschmiert. Es sah so aus, als würde der etwa 20 m lange und 5 m hohe Löwe bluten. Und so manchem Luzerner blutete dabei auch das Herz. Das war vor knapp zweieinhalb Jahren und es war einer der bisher spektakulärsten Graffi tianschläge auf ein Natursteinobjekt in einer öffentlichen Anlage in der Schweiz. Im Kleineren kommen solche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: