Pflanzenschutzmittel: Behälterrücknahmeaktion PAMIRA angelaufen
PAMIRA (Packmittelrücknahme Agrar), das Entsorgungssystem für Pflanzenschutz- und Flüssigdünger-Verpackungen, ist in die Sammelsaison 2012 gestartet. An bundesweit über 300 Sammelstellen werden wieder kostenlos leere Pflanzenschutzmittel-Kanister, die das PAMIRA-Zeichen tragen, zurückgenommen und umweltgerecht entsorgt.
- Veröffentlicht am
Informationen sowie alle Sammeltermine und -Orte sind auf der PAMIRA-Webseite zu finden.
PAMIRA ist ein freiwilliges Rücknahmesystem, das Anfang der 1990er Jahre von den im Industrieverband Agrar e. V. (IVA) zusammengeschlossenen Herstellern von Pflanzenschutzmitteln und dem Handel entwickelt wurde. Seit 1996 wird das System bundesweit erfolgreich praktiziert. Heute werden über PAMIRA rund drei Viertel aller leeren Pflanzenschutzmittel-Verpackungen kontrolliert und sicher entsorgt. So wurden 2011 durch das PAMIRA-System 2560 Tonnen leere Kanister und Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln zurückgenommen. Das entspricht einer Rücklaufquote von 68 Prozent, wodurch PAMIRA die Vorgaben der Verpackungsverordnung erfüllt.
Eine Video-Animation erklärt, was PAMIRA ist und wie das freiwillige Bringsystem funktioniert. Der Film ist auf der Webseite des IVA zu finden. Industrieverband Agrar
(c) DEGA GALABAU/campos/FLÄCHENMANAGER online, 26. Juli 2012
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.