
Lernplattform um Kurs zu Nachhaltigkeit erweitert
Die Lernplattform hat ihr LX4C ihr Bildungsangebot erweitert und stellt ein neues E-Learning zum Thema Nachhaltigkeit zur Verfügung. Es richtet sich an Verantwortliche für Nachhaltigkeit, Personen, die Aufgaben im Nachhaltigkeitsmanagement übernehmen sollen, sowie Fach- und Führungskräfte, die ihre Nachhaltigkeitsziele erfolgreich realisieren möchten.
von Akademie D. Obladen/Red Quelle Akedemie Dr. Obladen erschienen am 24.09.2024
Die Lernplattform LX4C wurde mit Förderung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vom Weiterbildungsverbund Kommunalfahrzeugtechnik entwickelt. Der Kurs bietet eine fundierte Einführung in die Prinzipien der Nachhaltigkeit und erläutert zentrale Konzepte wie Corporate Social Responsibility (CSR) und ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance). Die Teilnehmenden lernen, umweltfreundliche Strategien zur Emissionsreduktion und zum nachhaltigen Lieferkettenmanagement kennen. Zudem vermittelt der Kurs die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft und die Anwendung der fünf R-Prinzipien (Reduce, Reuse, Refurbish, Repurpose, Recycle).
Im Modul zum Handlungsfeld Soziales erfahren die Teilnehmenden, wie sie soziale Verantwortung übernehmen, Menschen- und Mitarbeiterrechte fördern und sichere Arbeitsbedingungen schaffen können.
Interessierte können sich für den E-Learning-Kurs Nachhaltigkeit bis Ende November kostenfrei anmelden. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.