Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Betriebshof Stadt Königsbrunn

Abläufe optimieren und Kosten sparen

Die Pflege von Grünflächen in Neubaugebieten wird in Königsbrunn mittlerweile komplett vergeben. Ein Trend, der sich fortsetzen wird, davon ist Klaus Bettighofer, technischer Leiter des Betriebshofs, überzeugt. Betriebswirtschaftlich sinnvolles Handeln gelingt ihm aber auch in anderen Bereichen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die Zeiten, in denen Klaus Bettighofer als Leiter der Stadtgärtnerei Königs-brunn mit seinen Mitarbeitern bis zu 200000 Pflanzen jährlich produzierte, sind längst vorbei. Im Gewächshaus auf dem Gelände des Betriebshofs stehen nur noch einige Töpfe mit Viola, Bellis und Tagetes. "Was wir sonst an Wechselbepflanzung oder Stauden benötigen, wird zugekauft", sagt Bettighofer. 2005 wurden Stadtgärtnerei und Bauhof zu einem gemeinsamen Regiebetrieb zusammengelegt, den Bettighofer leitet. So konnte das Auftragswesen optimiert und ein Teil der Mehrarbeit aufgefangen werden. Von April bis November sind 38 Leute angestellt - fast so viele, wie früher nur in der Gärtnerei beschäftigt waren. Zeitgleich wurde mit "public solutions" ein...
Weiterlesen mit unserem...

FLÄCHENMANAGER Digital 6-Monats-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
30,99 EUR / 6 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema: