WISAG Garten- & Landschaftspflege eröffnet zwei Niederlassungen in Kassel und Rostock
- Veröffentlicht am
Die WISAG Garten- & Landschaftspflege ist seit 35 Jahren erfolgreich am Markt und beschäftigt derzeit rund 500 Mitarbeiter in zehn Niederlassungen in Deutschland. 2014 betrug der Umsatz 44 Millionen Euro.
„Die beiden Städte Kassel und Rostock sind ideale Standorte, damit wir in der Fläche weiter wachsen können“, sagt Henning Russ, Geschäftsführer der WISAG Garten- & Landschaftspflege. Kassel liege zentral in der Mitte Deutschlands. Von Rostock aus wollen sich die Grünexperten Richtung Nordosten und -westen ausdehnen. „Wir haben unsere Präsenz verstärkt, unsere Fachkräfte sind nun noch näher bei unseren Kunden.“ Das ist für ihn eine wichtige Voraussetzung für exzellenten Kundenservice. Kurze Wege bedeuten besseren Service. Schließlich wachsen ansprechende Außenanlagen nicht von allein. Einmal angelegt brauchen sie regelmäßige Pflege – nicht nur damit sie einen guten Eindruck machen, sondern vor allem auch, um Verkehrssicherungspflichten zu erfüllen.
Darum kümmern sich die Teams der WISAG Garten- & Landschaftspflege. Fachmännisch pflegen sie Grün- und Grauflächen, übernehmen das Freiflächenmanagement, die Baumpflege, Neuanlagen und den Winterdienst – die Niederlassung Rostock beispielsweise für MEC METRO-ECE, eine Centermanagementgesellschaft und Tochter der METRO-Gruppe. Sowohl für Unternehmen und staatliche Auftraggeber als auch für Wohnungsbaugesellschaften sind die Fachkräfte im Einsatz. Mit von der Partie sind neben Gärtnern auch Baumsachverständige, Meister im Garten- und Landschaftsbau sowie zertifizierte Greenkeeper, die das Pflegemanagement von Golfplätzen übernehmen.
Für beide Niederlassungen werden noch qualifizierte Mitarbeiter und Helfer gesucht. Ihnen bietet das Unternehmen abwechslungsreiche Tätigkeiten und vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln und weiterzuqualifizieren.
Weitere Infos unter www.wisag.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.