Fiat Ducato Fahrgestell jetzt mit noch längerem Radstand
- Veröffentlicht am
Die neue Fahrgestellvariante L6 steht in acht Versionen zur Wahl: als Ducato bis maximal 3,5 Tonnen Gesamtgewicht (N1), als Ducato Maxi (unter anderem verstärkte Achsen und Fahrwerk sowie leistungsfähigere Bremsen) bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht (N1), als Ducato Maxi bis 4,0 beziehungsweise 4,25 Tonnen Gesamtgewicht (N2). Damit eignet sich das neue L6-Fahrgestell des Fiat Ducato besonders für den Aufbau zum Beispiel von großen Leichtbaukoffern oder Fahrzeugtransportern.
Im Fiat Ducato Fahrgestell L6 wird ausschließlich ein 2,3-Liter-Turbodiesel verbaut, der in den drei Leistungsstufen 96 kW (130 PS), 110 kW (150 PS) und 130 kW (177 PS) angeboten wird. Das moderne und effiziente Triebwerk ist mit Direkteinspritzung MultiJet 2 und Niederdruck-Abgasrückführung (LPEGR) ausgerüstet. Es erfüllt die strenge Emissionsnorm Euro 6B.
Das neue L6-Fahrgestell vom Fiat Ducato ist ab sofort zu Preisen zwischen 31.460 und 35.720 Euro zu haben (jeweils UPE des Herstellers ohne Mehrwertsteuer ab Werk).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.