Akku-Brände
Richtig entsorgen!
Zahlreiche Brände durch Akkus und Batterien entstehen nicht nur in den Anwendungsbetrieben, sondern auch bei den Entsorgern. Die Brände verhindern das Recycling und gefährden zunehmend die Rohstoffsicherung. Der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft (BDE) hat deshalb mit weiteren Verbänden eine gemeinsame Position zur Novellierung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes verfasst.
- Veröffentlicht am

Folgendes hat danach Priorität: Verpflichtende Annahme und Sortierung von Elektro(nik)-Altgeräten durch Fachpersonal Erklärung der Batteriefreiheit für befüllte Behälter Leistungsgerechte Finanzierung der kommunalen Erfassungsleistung durch die Hersteller/ Händler Verstärkte Informationsarbeit gegenüber Besitzern von Batterien und Elektroaltgeräten.
- 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal