EINGESPONNENE GEHÖLZE
Gespinstmotten sind harmlos
Alle Gespinstmottenarten der Gattung Yponomeuta unterscheiden sich sehr stark durch ihr jeweiliges, meist recht enges Wirtspflanzenspektrum, das von den Raupen als Nahrungsquelle genutzt werden kann.
- Veröffentlicht am
Zu den häufig betroffenen Laubgehölzen gehören Pfaffenhütchen, Traubenkirsche, Weide und Weißdorn. Auch Obst kann von einzelnen Arten befallen werden (Apfel, Birne). Das Schadbild der Gespinstmotten (Abbildung) gehört ab Mai im öffentlichen Grün und auch in Privatgärten zu einem der sehr auffälligen Symptome.
- 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal