Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Streumittel

    • Winterdienst auf einem Radweg

      Winterdienst September-Seminare bieten Rechtssicherheit

      Streumittel Streutechnik Winterdienst

      Hohe Anforderungen der Rechtsprechung und die Erwartungen der Verkehrsteilnehmer an den Winterdienst zwingen die Verantwortlichen, stets auf dem neuesten Stand zu sein und gleichzeitig Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit im Auge zu behalten. Im September gibt es dazu wichtige Seminare.

    • Kontinuierliche, wartungsfreie Konzentrationsmessung: Der Durchflussmesser arbeitet nach dem patentierten SAW-Verfahren (Surface Acoustic Waves). Das hat den Vorteil, dass es keinerlei Einbauten oder Verengungen und damit auch keine Toträume im Messrohr gibt.

      Kontinuierliche, verschleißfreie Sole-Konzentrationsmessung SAW-Durchflussmesser im Winterdienst

      Sole Streumittel Winterdienst

      Der FloWave-Durchflussmesser von Bürkert, der nach dem patentierten SAW-Verfahren arbeitet, kann außer Durchfluss und Konzentration zusätzliche Messwerte, wie die Medientemperatur liefern, kann Verunreinigungen erkennen und arbeitet wartungsfrei. Das gilt auch beim Einsatz unter rauen...

    • STREUGUT FÜR DEN WINTER Muss es immer Salz sein?

      Nachhaltigkeit Streumittel Winterdienst

      Moderne Streutechnologien, zum Beispiel die Soletechnik, haben den Verbrauch an Streusalz in den vergangenen Jahren drastisch reduziert. Dennoch bleiben die Rohstoffgewinnung und die Belastungen von Umwelt und Winterdiensttechnik durch Salz problematisch. Für viele Strecken, vor allem auf...

    • WINTERDIENST AUF RADWEGEN Kehren oder Sole am besten

      kehren Kehrtechnik Kommune | Land Sole Streumittel

      Zur Mobilitätswende mit dem Ziel, CO2 einzusparen, gehört der Ausbau des Fahrradverkehrs. Dieser sollte ganzjährig möglich sein, bedeutet also Winterdienst auf Radwegen. Wir haben den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. (ADFC) gefragt, wie er die Situation und die Zwänge der Kommunen sieht und...

    • KS-Solesprüher können im Sommer- und 
Winter eingesetzt werden.

      Kommunalsprüher Ganzjahreseinsatz KS-Solesprüher im Sommer- und Wintereinsatz

      Kommunaltechnik Produkte Sole Streumittel Streutechnik

      Im Winter sind FS100-Solesprüher zur aktiven und präventiven sowie umweltschonenden Glättebekämpfung mittlerweile gang und gäbe. Damit sie im Sommer ebenfalls eingesetzt werden können, bietet das Unternehmen HERBERT DAMMANN GmbH aus Buxtehude bei Hamburg eine ausgeklügelte Technik an: Mit diesem...

    • GLÄTTEBEKÄMPFUNG Vom Feuchtsalz bis zur reinen Sole

      Feuchtsalz Sole Streumittel Streutechnik

      Die differenzierte Betrachtung der Glättebekämpfung bleibt ein spannendes Thema. Während sich das Ausbringen von Feuchtsalz FS 30 breitenwirksam durchgesetzt hat, sehen die Hersteller mit anderen Mengenverhältnissen von Trockenstoff und Sole noch reichlich Einsparpotenzial für ihre Kunden. Aktuell...

    • Porträt Kommune aha-Erlebnis im Winterdienst Hannover

      Kommune | Land Porträt Streumittel Winterdienst

      Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover( aha) verfolgt einen salzarmen Winterdienst. Deshalb wurden Versuche mit Sole gestartet. Ziel ist es, das gesamte Straßennetz langfristig auf Sole umzustellen.