10 "Blühende Golfplätze" erhalten neue Auszeichnung
- Veröffentlicht am
Für eine Auszeichnung als "Blühender Golfplatz" müssen bestimmte Kriterien zur Förderung der Insektenfauna erfüllt werden. Dazu gehört insbesondere die naturnahe Gestaltung von mindestens 30 Prozent der Freiflächen, keine flächige Verwendung chemischer Pflanzenschutzmittel, der Verzicht torfhaltiger Substrate und der Erhalt von Überwinterungsstrukturen für Insekten und andere Tiere. Golfclubs, die sich für die Auszeichnung bewerben möchten, können eine kostenlose Beratung mit Empfehlungen zu Pflanzenauswahl, Bodenvorbereitung und Pflege für insektenfreundliche Areale erhalten. Das Umweltministerium und der Bayerische Golfverband stellen für die Beratung dafür bis zum Jahr 2023 zusammen jährlich insgesamt 20.000 Euro bereit. Der Bayerische Golfverband ist Mitglied der im letzten Jahr gegründeten Blühpakt-Allianz. Die Allianz-Partner unterstützen die Ziele des Blühpakts Bayern und engagieren sich aktiv für mehr Arten- und Insektenvielfalt.
Zusätzlich zu der Auszeichnung "Blühender Golfplatz" überreichte Umweltminister Glauber heute die Auszeichnung "UN-Dekade Biologische Vielfalt" an den Golfclub Eichenried. Der Golfclub Eichenried fördert durch gezielte Maßnahmen die biologische Vielfalt: Kiesbänke und Uferzonen bleiben naturbelassen, Busch- und Baumarten wurden gepflanzt, Totholz belassen sowie Nistkästen für bedrohte Vogel- und Insektenarten aufgestellt. Zudem werden beim Mähen Fluchtinseln für Insekten belassen und Überwinterungsstrukturen angeboten. Die Vereinten Nationen haben die Jahre 2011 bis 2020 zur UN Dekade für biologische Vielfalt erklärt. Initiativen, die in herausragender Weise zum Schutz der Lebensraum- und Artenvielfalt beitragen, wurden dafür ausgezeichnet.
Weitere Informationen zum Blühpakt sind verfügbar unter www.bluehpakt.bayern.de.
Folgende Golfplätze wurden ausgezeichnet:
Oberbayern:
- Golf-Club Feldafing e.V., Landkreis Starnberg:
- Golfclub München Eichenried, Landkreis Erding
- Golfclub München-Riedhof e.V., Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
- GolfPark Gerolsbach, Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm Oberfranken
- Golfanlage Hof-Gattendorf, Landkreis Hof
Mittelfranken:
- Golfclub Abenberg e.V., Landkreis Roth
- Golf-Club Herzogenaurach e.V., Landkreis Erlangen-Höchstadt
Unterfranken:
- Golf Club Würzburg e.V.
Oberpfalz:
- Golfclub Schwanhof. e.V., Landkreis Neustadt an der Waldnaab
Schwaben:
- Golfclub Memmingen Gut Westerhart e.V., Landkreis Unterallgäu
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.