Goldener Schnitt 2015 - Preisverleihung in Tübingen
Die Preisverleihung „Goldener Schnitt 2015“, dem Baumpflegepreis für guten Baumschnitt, wird im Rahmen der Deutschen Baumklettermeisterschaft 2015 verliehen. Aufgrund einer Terminverschiebung wird die Preisverleihung am Sonntag, den 20. September stattfinden.
- Veröffentlicht am

Direkt vor der Siegerehrung der neuen deutschen Meister im Baumklettern werden zudem die besten eingereichten Baumschnitt-Maßnahmen prämiert. Austragungsort der Meisterschaft und somit auch Ort der Preisverleihung ist die Jahnallee in Tübingen (Park am Freibad 1, Zufahrt über Europastraße).
Die Jury setzt sich aus vier Fachleuten aus der Praxis zusammen, aus Baumgutachtern und Baumpflegern. Aus 33 eingereichten Beiträgen hat die Jury sich am Ende für zehn besonders gelungene Baumschnitt-Maßnahmen entschieden:
- Frank Bechstein, aus der Nähe von Frankfurt am Main
- Mathias Oppolzer, Firma Arboristik Baumkosmos in Hannover
- Marc Überla, aus München
- vonbaumzubaum – Büro Baumwesen, aus Düsseldorf, in Zusammenarbeit mit Frank Wissing und Fritzele
- Seiltechnik Leese, aus Leipzig
- Baumpflege-Netzwerk probaum, aus München
- Obstbaumpflegeteam RHEIN-RUHR, aus Düsseldorf und Mülheim an der Ruhr
- Firma Treeworxs, aus Herford
- Baumpfleger Christian Reiß, aus Landshut
- Ventree Exzellente Baumpflege, aus Bietigheim-Bissingen
- Sonderpreis für Ulrich Pfefferer, Firma Pfefferer Baumkultur GmbH, aus Müllheim (Baden)
Die Preise werden von den Kooperations- und Medienpartnern zur Verfügung gestellt. Die Firma Freeworker und die Münchner Baumkletterschule beteiligen sich mit Gutscheinen im Gesamtwert von rund 750 Euro. Über hochwertige Sachpreise von der Firma Climbtools und der Kusche Handelsgesellschaft mbH dürfen sich die Gewinner ebenfalls freuen. Von den beiden Fachmagazinen DEGA GALABAU und bi-GaLaBau erhalten die Sieger jeweils Jahresabos.
Weitere Infos unter http://www.baumpflegeportal.de/baumpflege/goldener-schnitt-2015-preisverleihung-am-20-09-2015
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.