Auf Wachstum eingestellt
- Veröffentlicht am

Die KIRCHHOFF Gruppe mit den vier Geschäftsbereichen Automotive, Ecotec, Mobility und WITTE Tools konnte in diesem Jahr ihre Umsätze um über 6 % auf 2,1 Mrd. Euro steigern. Die Mitarbeiterzahl wuchs ebenfalls von 11.500 auf 12.300 Beschäftigte. In der Nähe der Stadt Piteşti eentsteht das zweite KIRCHHOFF Automotive Werk in Rumänien. Dieses wird zukünftig sowohl die eigenen KIRCHHOFF Automotive Werke in Europa mit Pressteilen beliefern, als auch die Kunden in Osteuropa. Rund 10 Millionen Euro investiert KIRCHHOFF Automotive für das 3.100 m² große Werk. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2018 geplant.
Die Elektromobilität wird auch im kommenden Jahr weiter an Bedeutung zunehmen. So präsentierte der Automotive Geschäftsbereich auf der IAA im Herbst ein von den Kunden viel beachtetes hybrides Batteriegehäuse aus Stahl/Aluminium, das skalierbar für unterschiedlichste Elektrofahrzeuge geeignet ist. Kostenoptimiertes Design, flache Bauweise, passive Sicherheit, Thermomanagement, elektromagnetische Verträglichkeit, Dichtigkeit und Korrosionsschutz sind Hauptmerkmale dieses innovativen Leichtbau-Konzepts für die sichere Unterbringung von Hochvolt-Batteriemodulen. Die Ecotec Gruppe arbeitet mit Hochdruck an der Umsetzung elektrisch angetriebener Abfallsammelfahrzeuge, an Luftreinhaltungs-Technologien bei der Schüttung der Entsorgungsfahrzeuge und an komfortablen Ein-Mann-bedienten Fahrzeugen. Mehrere Fahrzeugmodelle mit ökologisch sauberen Antrieben werden die Unternehmen auf der internationalen Branchenleitmesse IFAT in München im Mai 2018 vorstellen. Ein weiterentwickeltes Luftreinigungs-System, die Clean Option-Technologie, wird 2018 vorgestellt und kann zu mehr Wohlbefinden und Gesundheitsschutz beim Bedienpersonal beitragen.
Auch das zu Ende gehende Jahr stand ganz im Zeichen von Wachstum. KIRCHHOFF Automotive konnte dank der weltweit guten Konjunktur und der stabilen Verkaufszahlen der Automobilindustrie seinen Umsatz um 3,5 % auf 1,5 Mrd. Euro steigern. Die Unternehmen des KIRCHHOFF Ecotec Geschäftsbereiches, FAUN, ZOELLER und HIDRO-MAK, blicken ebenfalls auf ein insgesamt zufriedenstellendes Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus von insgesamt 6 %.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.