Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mähtechnik für hohen Bewuchs

Handgeführte Mäher für Extensivflächen

Kreisel-, Balken-, Sichel- und Schlegelmäher zeigen konstruktive und anwendungstechnische Besonderheiten und unterschiedliche Schnittmethoden. Für jeden Einsatzzweck gibt es eine passende Variante. In diesem Beitrag hat FM-Techniker Ekkehard Musche die neuesten Entwicklungen einfließen lassen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Kreiselmäher wurden für den landwirtschaftlichen Bereich entwickelt, um effektiv und sauber große Wiesenflächen zu mähen. In der handgeführten Ausführung sind sie eine beachtenswerte Alternative zu Balken-, Schlegel- und Sichelmähern. Folgende Vorteile sprechen dabei für sich: Der Messerantrieb über Keilriemen oder Zapfwelle ist einfach gestaltet und kann an vorhandene Einachstechnik angebaut werden. Als Einzelgerät ist der Kreiselmäher leicht, kompakt und einfach zu handhaben. Der Mähteller mit zwei, drei oder vier lose aufgehängten Klingen hat eine sehr hohe Mähleistung und gewährt einen sauberen Schnitt, ohne Sand, Steine oder Holzstücke allzu übelzunehmen. Die Flächenleistung kann durch den Einsatz von Zweitrommel- oder...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate