Veranstalter bittet um Verschiebung der Aktionen
Auf Empfehlung der Bundesregierung sollen Versammlungen von vielen Menschen aufgrund der Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus derzeit vermieden werden. Daher bittet der Verband Kommunaler Unternehmen, Ihre in den kommenden Wochen geplanten Sammelaktionen für „Let´s clean up Europe“ abzusagen.
- Veröffentlicht am

Wir alle müssen beobachten, wie sich die Situation weiterentwickelt. Daher können wir derzeit noch nicht sagen, wann die Aufräumaktionen nachgeholt werden können. Klar ist jedoch, dass es ein sehr viel größeres Zeitfenster gibt als bisher. Denn die Hauptsammelzeit von „Let’s Clean Up Europe“ wurde erst kürzlich von der europäischen Koordinationsstelle auf Oktober bis Februar verlegt, um insbesondere den Brutzeiten Rechnung zu tragen. Für alle Sammelaktionen bietet außerdem das Infoblatt „Sammeln und Schützen“ wertvolle Hinweise zur Vereinbarkeit von Naturschutz und dem Einsatz gegen die Vermüllung.Die Sammelaktionen sind insofern nicht abgesagt, sondern auf einen späteren Zeitpunkt vertagt. Wie immer möchten wir Ihnen für Ihr Engagement für den Umweltschutz sowie saubere Städte und Gemeinden danken – ebenso für Ihr Verständnis in dieser besonderen Situation!Der diesjährige LCUE-Fotowettbewerb wird ebenfalls bis auf Weiteres verschoben.
Infoblatt Sammeln und Schützen
Ansprechpartner: Liubov Osatiuc, Referentin Europäische Woche der Abfallvermeidung/Let’s Clean Up Europe
Telefon: +49 30 58580-331E-Mail: osatiuc@vku.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.