Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Unkraut

Beherrschbarkeit der Herkulesstaude mit dem ELMOTherm-System

Die Unkrautsaison steht wieder bevor. Im Hause ELMOTherm bereiten wir uns und unsere Kunden bereits jetzt schon darauf vor. Eine gefürchtete Pflanze im Unkrautmanagement ist die Herkulesstaude (Riesenbärenklau), zum Einen aufgrund der phototoxischen Eigenschaft, zum Anderen aufgrund der recht schnellen Verbreitung sowie der schwierigen Beherrschbarkeit im Unkrautmanagement. Biologie und Ökologie der Pflanze kennen Sie sicherlich sehr gut. Im Folgenden einige grobe Züge, wie Sie mit Dem ELMOTherm-System (Heißwasser-/Heißschaumsystem) der Pflanze recht zuverlässig den Garaus machen können. Diese Methode wird nun seit knapp 15 Jahren von uns mit großem Erfolg praktiziert. Im Anhang eine Illustration dazu aus unserem Hause.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Herkulesstaude ist eine gefürchtete Pflanze im Unkrautmanagement.
Die Herkulesstaude ist eine gefürchtete Pflanze im Unkrautmanagement.ELMO GmbH
Artikel teilen:

TIPPS ZUR BESEITIGUNG

Die Landwirtschaftskammer NRW empfiehlt ein Abtrennen des Vegetationskegels von der Wurzel oder das vollständige Ausgraben.

Das ELMOTherm-System können Sie zur nachhaltigen Beseitigung wie folgt einsetzen: Die spezielle ELMOTherm-Lanze stechen Sie in den unterirdischen Vegetationskegel und die Wurzel, dadurch schädigen Sie die Pflanze dort. Ein erneutes Auswachsen des Vegetationskegels wird verhindert. Die Wurzel verrottet.

Oberirdisch sollten Sie die Pflanzenteile mit den ELMOTherm-Flächenlanzen großzügig bearbeiten, um die Samen zu inaktivieren und Rezidive zu vermeiden.

Nach der ersten Behandlung mit dem ELMOTherm-System empfehlen wir eine Kontrolle sowie eine erneute Behandlung wie geschildert, beispielsweise im Herbst oder im nächsten Frühjahr. Bei Jungpflanzen (< 1 Jahr) reicht die oberirdische Behandlung.

Tragen Sie unbedingt Schutzkleidung: Kleidung, Handschuhe Schutzbrille und Atemschutz!

ZUSAMMENFASSEND: 3 Punkte sollten Sie zur nachhaltigen Beseitigung unbedingt beachten:

  1. Vegetationskegel und Wurzel mit der Speziallanze zerstören
  2. Oberirdische Pflanzenteile mit dem Heißwasser-Schaumverfahren behandeln
  3. Weitere Kontrolle und Behandlung
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren