Beirat zur Stiftungsprofessur „Nachhaltiges Rasenmanagement“ an der Hochschule Osnabrück konstituiert
- Veröffentlicht am

Zunächst wurde der Sachstand zum laufenden Berufungsverfahren von Prof. Martin Thieme-Hack erläutert. Demnach wurde nach den erfolgten Ausschreibungen aus dem Sommer eine Bewerber-Runde im September abgehalten. Von der Berufungskommission wurde anschließend eine Dreierliste für eine Probevorlesung erstellt. Nach der Absage eines Kandidaten werden nun im November die verbleibenden Bewerber Ihre Probevorlesung abhalten, sodass anschließend das Auswahlverfahren abgeschlossen werden kann.
Da sowohl bei der Lehre, als auch bei der Forschung im Fachbereich „Nachhaltiges Rasenmanagement“ ein enger Bezug zur Praxis gewährleistet werden soll, sieht die Hochschule Osnabrück in der Etablierung eines Beirates die besten Voraussetzungen, Anregungen und Feedback aus dem Kreis der „Turfgrass Industry“ sicherzustellen. Nach einem kurzen Gedankenaustausch bezüglich der Gestaltung des zukünftigen Master-Studienganges, erklärten sich alle Vertreter des Stifterkreises bereit, aktiv im neuen Beirat mitzuarbeiten. Der DRG-Vorsitzende, Dr. Harald Nonn und Prof. Martin Thieme-Hack begrüßten diese Geschlossenheit mit dem angekündigten Engagement und dankten allen Beteiligten für die Gründung des Beirates zur Stiftungsprofessur „Nachhaltiges Rasenmanagement“ („Sustainable Turfgrass Management“).
Weitere Infos unter www.rasengesellschaft.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.