Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Jubiläum

alw feiert ihr 25-jähriges Bestehen

Die Akademie Landschaftsbau Weihenstephan (alw) feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Die Tochtergesellschaft der DEULA Bayern GmbH bietet seit einem Vierteljahrhundert Fortbildungslehrgänge und Fachseminare für die grüne Branche mit Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau an.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Gebäude der alw
Gebäude der alwalw
Artikel teilen:

Seit der Gründung der alw konnten mehr als 30.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland sowie dem deutschsprachigen Ausland an den  Weiterbildungsveranstaltungen teilhaben. Derzeit werden mehr als 20 Lehrgänge und 75 Seminare angeboten. 

Vom Ein-Mann-Betrieb zur angesehenen Bildungsstätte

Im Jahr 1995 wurde der Bereich Weiterbildung als fester Bestandteil der DEULA Bayern implementiert und ein Unternehmen, damals die „DEULA Bayern Weiterbildungs GmbH“, gegründet. In den Anfängen bestand das Weiterbildungsprogramm hauptsächlich aus Tagesseminaren mit ausschließlich externen Referenten. Schnell folgten dem Gedanken, dass der Berufsstand dringend eine kaufmännische Ausbildung für Führungskräfte in Landschaftsbauunternehmen braucht, Taten: Der erste Lehrgang zum „Betriebswirt Landschaftsbau Weihenstephan“ wurde ins Leben gerufen. Die Resonanz am Markt war äußerst positiv. So entwickelte sich die alw in den kommenden Jahren weiter und das Angebot wurde stetig ausgebaut. Im Jahr 2000 erfolgte die Umbenennung in „Akademie für Landschaftsbau Weihenstephan GmbH“. Die Bezeichnung „Akademie“ sollte die Bildungsaktivitäten noch einmal verstärkt zum Ausdruck bringen.

Seit dem Jahr 2007 arbeitet Sonja Rottler im Unternehmen, seit 2014 leitet sie die Akademie. In dieser Zeit hat sie ein Verwaltungsteam aufgebaut sowie den Ausbau des Seminar- und Lehrgangsangebots vorangetrieben. „Wir sind stolz auf das, was in den 25 Jahren geschaffen wurde. Die alw ist heute eine der größten deutschen Weiterbildungseinrichtungen für die grüne Branche.“, resümiert Dr. Thomas Wilms, Geschäftsführer der DEULA Bayern sowie der alw.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren