Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ANDERNACH ALS VORBILD

So funktioniert die "Essbare Stadt"

Vor neun Jahren begann die Stadt Andernach mit ihrem Projekt "Die Essbare Stadt". Es wurde eine Erfolgsgeschichte - nicht nur fürs grüne Stadtbild, sondern auch in gesellschaftlicher Hinsicht. Die Resonanz der Bürger und ihre Achtung vor gärtnerischen Leistungen sind groß. Inzwischen gibt es ähnliche Initiativen in anderen Städten. Wir schauen hinter die Kulissen
Veröffentlicht am
Stadtverwaltung Andernach
Wir möchten gerne kopiert werden", betont Dr. Lutz Kosack. Er ist seit 19 Jahren als Landespfleger bei der Stadtverwaltung Andernach fest angestellt. Andernach ist ein Mittelzentrum und liegt zwischen Koblenz und Bonn direkt am Rhein. Vor acht Jahren kam zu Kosacks Aufgaben im Stadtplanungsamt die sogenannte Essbare Stadt hinzu. Bis heute ist er der Projektleiter des mehrfach ausgezeichneten Leuchtturmprojekts. "Wir verbreiten unsere Ideen und Erkenntnisse ganz bewusst medial, damit andere es nachmachen und von unseren Erfahrungswerten profitieren können", betont der Diplom-Geoökologe, der darüber hinaus in Teilzeit an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn am Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz...
Weiterlesen mit unserem...

FLÄCHENMANAGER Digital 6-Monats-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
30,99 EUR / 6 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen