Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Baustoffhandel: Andreas Rombeck übernimmt bei der hagebau die Verantwortung für den GaLaBau

Andreas Rombeck ist bei der hagebau bereits seit April kommissarisch als Vertriebsmanager für den GALABAU FACHHANDEL tätig. Nun führt er diese Aufgabe hauptverantwortlich aus. Für das Vertriebssystem TIEFBAU + STRASSENBAU FACHHANDEL ist seit 17. September Achim Grete als Manager verantwortlich.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Rombeck, bislang zuständig für den Vertrieb im Tief- und Straßenbau, wird zukünftig die Funktion des Vertriebsmanagers GALABAU FACHHANDEL übernehmen und dort vor allem die operative Ausrichtung des Systems verstärken, die Lieferantenstrategie neu ausrichten und ein Eigenmarkenkonzept entwickeln. Dem GALABAU FACHHANDEL gehören 49 hagebau Gesellschafter mit 85 Standorten an.

 

Grete hat sich nach einem Studium der Betriebswirtschaft auf den Vertrieb ausrichtete und war er unter anderem als Assistent der Geschäftsleitung für ein internationales Franchiseunternehmen aktiv. 2001 erfolgte dann die berufliche Spezialisierung zum Vertriebsleiter im Außendienst bei verschiedenen norddeutschen Unternehmen. Der Produktschwerpunkt lag dabei auf Betonfertigteilen, Pumpstationen sowie Abscheidetechnik, wodurch Grete auf langjährige und umfassende Branchenerfahrungen im Tiefbau zurückgreifen kann.


Bei der hagebau ist es das Ziel des 51-jährigen Diplom-Kaufmanns, den TIEFBAU + STRASSENBAU FACHHANDEL weiterzuentwickeln und den Blick auf die zukünftigen Herausforderungen des Marktes zu richten. „Dazu gehören zum Beispiel Kanal- und Schachtsanierungen mit Hilfe innovativer Technologien, der Bereich der Regenwasserbewirtschaftung sowie erneuerbare Energien wie die Geothermie“, erläutert Grete. Dem Vertriebssystem sind aktuell 25 Gesellschafter mit 43 Standorten angeschlossen.


(c) DEGA GALABAU/campos online/FLÄCHENMANAGER, 4. Oktober 2012

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren