Go Rolli, der neue Knierolli von Nierhaus
- Veröffentlicht am

Mit ihm bewegt sich der Handwerker rollend in alle Richtungen, schneller und effizienter kommt keiner bei Bodenarbeiten von der Stelle. Das vermeintliche „Brett auf Rollen“ erweist sich als massive Stahlblechkonstruktion mit vertiefter Kissenwanne und eingelegtem Softkissen von 420 mm Länge und 255 mm Breite.
Das Standardkissen von 35 mm Stärke aus festem Schaumstoff bietet genügend Platz, um sich komfortabel hinzuknien. Der Knierolli kann aber noch mehr, als schnell von A nach B oder an der Wand entlang zu rollen. Zusammen mit Knieschonern als Ergänzung ergibt sich eine gesamte Arbeitshöhe, die die Waden spürbar entlastet, die Füße in einem angenehmen Winkel setzen und ruhen lässt. Das Arbeiten am Boden ist somit deutlich schonender und leichter. Dazu bringt Nierhaus als Zubehör ein anatomisches Kniekissen, das Ergopad. Mit seinen „Kniemulden“ als Ausformungen ist das Knien noch komfortabler, da die Mulden auf die Besonderheiten des linken und rechten Knies abgestimmt sind. Die anatomischen Rund-um-Ausformungen sowohl im Wand- als auch im Bodenbereich nehmen die Knie wie „angegossen“ auf.
Sie geben so idealen Halt und Stütze beim Bewegen mit dem Knierolli. Mit Tragegriff und innen liegender Wanne für Kleinteile kann das Ergopad herausgenommen und für sich alleine auf dem Boden genutzt werden. Hergestellt aus speziellem zähelastischem Schaum mit hoher Dichte zeigt das Kniekissen, angeboten in Grau oder Rot, auch hier seine guten Dämpfungseigenschaften. Alle, die am Boden, im Übergang zur Wand aktiv sind: Maler, Boden- und Parkettverleger, Silikonierer sowie Fliesenleger und Elektriker können mit dem rollenden Knieschutz gesünder, bequemer und schneller arbeiten. Das deutsche Qualitätsprodukt mit vier Leichtlaufrollen, 360 Grad schwenkbar für optimale Beweglichkeit bestückt, ausgelegt auf ein Gesamtgewicht bis 120 kg, kann noch von weiterem Nutzen sein. Einfach Parkett-, Laminat-, Fliesenpakete, andere Utensilien auf die äußeren Abkantungen aufgepackt und Rollen geht einfacher als mühsam schleppen. Mit seinem geringen Gewicht von ca. 3,5 kg, integriertem Tragegriff im Gehäuse (L= 610 mm, B= 255 mm, H= 75 mm), ist der Nierhaus Knierolli ein Knieschutz für viele Einsätze. Seine orange Signalfarbe mit anthrazitfarbenem Standard-kissen oder Ergopad heben sich im Arbeitsalltag deutlich hervor. Der Knieschutzspezialist aus dem Lipperland interpretiert mit seiner gesundheitsfördernden Innovation die Quellen seines Geschäftes neu: Rollender Knieschutz, der vielen das Arbeiten am Boden erleichtert.
Weitere Informationen unter nierhaus@nierhaus.de und auf der A+A,
Düsseldorf, 17. – 20.10.2017, Halle 4 , Stand C 61.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.