Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Baumaschinenhandel: Volvo CE verkauft bayerische Vertriebstochter

Die Volvo Baumaschinen Bayern GmbH (VBB) ist mit Wirkung vom 30. November an den Volvo-Vertriebspartner Robert Aebi übertragen worden. Durch den unabhängigen Partner erhofft sich Volvo ein stabiles Betriebsgeschäft in Süddeutschland.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Marcel Zahner, CEO der Robert Aebi AG: Dieser Schritt steht mit unseren Plänen im Einklang, uns als ein grundlegender Partner im Volvo-Vertriebsnetz zu positionieren.
Marcel Zahner, CEO der Robert Aebi AG: Dieser Schritt steht mit unseren Plänen im Einklang, uns als ein grundlegender Partner im Volvo-Vertriebsnetz zu positionieren.Volvo CE
Artikel teilen:

 

Der Schritt soll die Wettbewerbsposition von Volvo CE stärken, indem er optimale Voraussetzungen für verbesserte Kundendienstleistungen sowie geschäftliche Synergien und Skaleneffekte schafft. „Wir sind mit dieser Transaktion sehr zufrieden“, betont Tomas Kuta, der als Geschäftsführer von Volvo CE für die EMEA-Region zuständig ist. „Nach einem umfangreichen Ausschreibungsprozess glauben wir, dass wir mit Robert Aebi einen starken strategischen Partner gefunden haben, der das von uns angestrebte Wachstum auf dem größten Markt in Europa unterstützt. Mithilfe der Synergieeffekte, die sich aus der Kombination der Vertriebsgebiete von Robert Aebi und VBB ergeben, werden Robert Aebi Skaleneffekte im operativen Bereich ermöglicht. Zudem bietet sich unserem Partner die Möglichkeit, langfristig strategisch zu investieren und eine größere Marktdurchdringung und einen größeren Marktanteil zu gewinnen. Den Kunden in der Region wird eine deutliche Verbesserung der Kundenbetreuung geboten.“


Die Robert Aebi GmbH mit Sitz in Achstetten ist bereits seit 1992 Volvo-Händler. Sie gehört zu 100 % der schweizerischen Robert Aebi AG in Zürich. Marcel Zahner, CEO der Robert Aebi AG, sagte zur Übernahme von VBB: „Wir sind außerordentlich ehrgeizig und haben klare Wachstumspläne. Die Übernahme stärkt unsere Position in Deutschland. Mit dem erneut ausgeweiteten Vertriebsgebiet erhalten wir die Möglichkeit, unsere Maschinenverkäufe in Deutschland in den kommenden Jahren zu verdoppeln. Dieser Schritt steht mit unseren Plänen im Einklang, uns als ein grundlegender Partner im Volvo-Vertriebsnetz zu positionieren.“
Nähere Informationen zu den zukünftigen Plänen von Robert Aebi werden noch bekannt gegeben, sobald die anfängliche Integrationsphase abgeschlossen wurde.

 

(c) DEGA GALABAU/campos online/FLÄCHENMANAGER, 3. Dezember 2012

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren