Herbstlaub und andere Rohstoffe
Verwertung kommt voran
Laub kompostiert langsam, ist aber ein Energieträger und ein Rohstoff für Düngemittel. Forschung und Entwicklung in diesem Bereich schreiten voran. Inzwischen hat sich auch ein Start-up mit einem hohen Leistungsversprechen gegründet, das Partnerstädte in Deutschland sucht.
- Veröffentlicht am

Claudia von Freyberg (Quellen: UMSICHT, Uni Hohenheim) Deutsche Kommunen sammeln nach eigenen Hochrechnungen 620 000 bis 740 000 t Laub – laut Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT. Herbstlaub ist ein wertvoller Rohstoff – der Wald düngt sich selbst. In den Städten kann es meist nicht da verrotten, wo es hinfällt, denn der Rasen leidet, Verkehrsteilnehmer kommen auf nassen Blättern ins Rutschen. Zudem raten Pflanzenschützer in manchen Fällen, das Herbstlaub zu entfernen, weil darin diverse Baumschädlinge überwintern. Seit vielen Jahren forschen und experimentieren Wissenschaftler und Unternehmen daran, das Laub sinnvoll zu verwerten, sei es als Brennstoff oder als Zutat für die Herstellung von Düngern...