Rekordzahlen beim Verkauf von Spezialtraktoren der Baureihe Volcan K105
- Veröffentlicht am

Vertreten wird die Gruppe BCS in den Niederlanden durch die ZHE Trading bv, ein Fachunternehmen für den Verkauf von Maschinen für die Landwirtschaft und zur Pflege von Grünanlagen, die ihren Sitz in Heijningen hat, einer kleinen Ortschaft in der Provinz Nordbrabant an der Grenze zu Belgien. Ein äußerst dynamisches und konstruktives Unternehmen, das sich gegenüber den technologischen Neuerungen, die das Ergebnis der umfassenden Forschungs- und Entwicklungsarbeit der Gruppe BCS sind, sehr aufgeschlossen zeigt.
In jüngster Zeit ist der Fall der Spezialtraktoren Volcan K105 zu nennen: Acht Traktoren dieser Baureihe hat die ZHE im letzten Jahr erworben, alle mit dem exklusiven elektrohydraulischen EasyDrive-Wendegetriebe. „In wenigen Monaten haben wir alle acht Modelle an Endkunden verkaufen können, d.h. sieben BCS Volcan K105 AR und einen BCS Volcan K105 Dualsteer, erklärt Peter Kuijlen von ZHE Trading bv. - Ein wahrer Erfolg! Eine Serie, die sich durch zahlreiche Eigenschaften auszeichnet. Angefangen beim Motor Kubota Common Rail der jüngsten Generation, der äußerst leistungsstark ist, aber gleichzeitig auch sehr geräuscharm arbeitet und Bestleistungen bei geringem Kraftstoffverbrauch bieten kann. Besonders schätzen die Kunden das elektronische RPM-System mit Speicherfunktion, ideal für den Einsatz mit Sprühgeräten, und das hochmoderne Design des Traktors.“
„Den besonderen Unterschied macht vor allem das Wendegetriebe EasyDrive aus - so Peter Kuijlen - Es ist beeindruckend, wie genau und schnell das System die Steuerbefehle des Bedieners umsetzt, es ist flüssig und problemlos in seiner Anwendung. Wenn man einen BCS-Traktor mit EasyDrive® fährt, hat man das Gefühl, mit der Maschine zu verschmelzen, so genau folgt sie den Anweisungen ihres Fahrers. Die Kombination von einem zuverlässigen, dank dem System EasyDrive®einfach zu bedienenden Motor und dem modernen, fortschrittlichen Design sind das Rezept für diesen Erfolg.“
Ein Erfolg, der - was die Anwendungen betrifft - keine Grenzen kennt. „Wir haben Kunden aus den verschiedensten Bereichen, so aus der Landwirtschaft, aus dem Bereich des Anbaus von Obstbäumen und auch Unternehmen, die Grünanlagen pflegen. Und alle haben sie ihre Zufriedenheit mit dem neuen K105 zum Ausdruck gebracht. Dazu trägt auch die Tatsache bei, dass BCS in Holland seit Jahren marktführend bei den Spezialtraktoren ist. Jedes Jahr liefern wir an unsere Kunden von 50 bis 60 Traktoren der verschiedenen Marken der Gruppe aus, die sowohl auf dem Feld, in den Gewächshäusern wie auch bei der Pflege von Grünanlagen zum Einsatz kommen. Die Zuverlässigkeit, die breite Palette an Modellen und die technologische Innovation bei den Traktoren der Gruppe BCS sind entscheidende, konkurrenzfähige Faktoren, zu denen die starke Vertretung auf dem lokalen Markt und das gut ausgebaute Netz an Händlern hinzukommt.“
Schöne, zuverlässige Maschinen und ein ausgezeichneter Kundendienst.
Der Markterfolg der BCS-Traktoren der neuen Baureihe wird uns direkt von den Kunden bestätigt. So zum Beispiel von Herrn Blom, Inhaber des Unternehmens Blomhoveniers aus Oudenbosch, mit Gärtnern, Gartenbau- und Landschaftsarchitekten, das sich auf die Pflege von Grünanlagen spezialisiert hat. „Was uns bei unserer Entscheidung für einen BCS Volcan K105 Dualsteer überzeugt hat, war vor allem seine innovative Technologie, ganz abgesehen von den ausgezeichneten Beratungs- und Kundendienstleistungen von BCS in Holland. Wir haben den Traktor getestet, das Wendesystem EasyDrive und seine einfache Bedienung haben uns beeindruckt. Wir müssen die Wendefunktion nämlich sehr oft einsetzen, um die Spitzen und Kronen der Pflanzen beschneiden zu können. Daher ist es wichtig, dass wir schnell und ohne Betätigung des Kupplungspedals umschalten können, besonders während des Schneidens. Außerdem ist die Reaktionsschnelligkeit des Systems beeindruckend, sowohl beim Beschneiden der Pflanzen als auch bei der Aussaat.“
Große Vorteile beim Betrieb also, zu denen andere, ebenso wichtige Werte hinzukommen: „An erster Stelle die Zuverlässigkeit - führt Herr Blom weiter aus - Dies ist unser zweiter Traktor von BCS, der jetzt den Volcan 950 DS ersetzt, den wir acht Jahre lang benutzt haben. Was für uns außerdem auch wichtig ist, ist seine Umweltfreundlichkeit: Wir waren überrascht vom geringen Kraftstoffverbrauch des neuen K105 im Vergleich zu dem seines Vorgängers. Ein weiterer, großer Pluspunkt ist der äußerst geräuscharme Betrieb der Maschine.“
Sehr zufrieden mit den Leistungen der BCS-Traktoren ist auch Herr Willemsen, der Verantwortliche des Unternehmens Volentis, das sich auf den Bereich der Obstbäume spezialisiert hat: „Bei unserer Tätigkeit brauchen wir ein Fahrzeug für einen vielseitigen Einsatz: Von der Besprühung über die Saat und Entrindung bis hin zum Transport. Beeindruckt haben mich vor allem die hohen Leistungen des Motors, seine gute Manövrierfähigkeit und sein vielseitiger Einsatz.“
Auch im Fall von Volentis ist das nicht der erste BCS-Traktor des Unternehmens: „Ich habe meinen alten BCS Volcan 950-AR jetzt durch den neuen Volcan K105 ohne Kabine ersetzt und dazu noch einen zweiten mit Kabine gekauft, um einen anderen alten Traktor zu ersetzen. Schon bei der ersten Probefahrt war ich von der Wendigkeit des Lenksystems, seiner Auslegung und seiner Qualität beeindruckt. Alles Eigenschaften, dank derer dieser Traktor der Konkurrenz weit voraus ist.“
Aspekte, die beim täglichen Einsatz bestätigt werden: „Einen Volcan K105 zu fahren ist ein schönes Gefühlt. Vor allem schätze ich das System EasyDrive®, das ideal ist, wenn ich bei niedrigen Drehzahlen arbeiten muss, vielleicht ein wenig zu aggressiv, wenn die Drehzahlen des Motors zunehmen. Aber der Vorteil, nicht die Kupplung treten zu müssen, ist besonders eindrucksvoll, so auch der geräuscharme Betrieb des Traktors. Außerdem ist der Stage IIIB Motor dank seines niedrigen Kraftstoffverbrauchs und seiner geringen Emissionen ein großer Vorteil für die Umwelt,“ erklärt Herr Willemsen abschließend.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.