Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ARBEITEN AUF HUBARBEITSBÜHNEN

So vermeiden Sie Risiken und Unfälle

Unfälle mit Hubarbeitsbühnen haben oft schlimme Folgen. Dabei lassen sich viele Risiken vermeiden, indem man das richtige Gerät wählt, den Einsatz vernünftig plant und die Bediener der Bühne geschult sind. Wir haben Fachleute befragt, welche Aspekte bezüglich der Technik und der Gegebenheiten zu beachten sind.
Veröffentlicht am
SVLFG
Zu den häufigsten Unfallursachen gehört das Umkippen einer Arbeitsbühne", weiß Roland Jäkel, Geschäftsleiter und IPAF-Trainer der Lift-Manager GmbH in Jänkendorf. Wohlgemerkt: Arbeitsbühnen fallen nicht von alleine um. "In den wenigsten Fällen ist die Arbeitsbühne schuld", sagt Jäkel. "Vorausgegangen ist in der Regel ein Fehler des Bedieners." Die Lift-Manager GmbH ist ein Fachbetrieb für Service, Ersatzteilversorgung, Reparaturen, Kundendienst und weitere Leistungen rund um Arbeitsbühnen, beispielsweise Bedienerschulungen. Außerdem ist das Unternehmen Servicepartner der Rothlehner Arbeitsbühnen GmbH.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate