Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fuso Canter E-Cell von Daimler

Flottentest mit E-Lkw mit Stadt Stuttgart und Hermes Versand

Am 11. April startete der erste deutsche Flottentest mit batteriebetriebenen Leicht-Lkw der Marke Fuso Canter von Daimler mit der Stadt Stuttgart und Hermes Logistik. Ein Jahr lang werden die Fahrzeuge im harten Betriebsalltag in der feinstaubbelasteten Stadt gefahren und beurteilt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Stadt Stuttgart wird zwei Fahrzeuge mit hydraulischem Kipperaufbau im Straßen- und im Landschaftsbau einsetzen. Zwei Fahrzeuge mit Kofferaufbau sind für städtische Möbeltransporte und die Auslieferung von Mülltonnen vorgesehen. Hermes bekommt ein Fahrzeug zur Paketauslieferung.

Vielversprechend war ein erster Flottentest in Portugal - hier wurden Betriebskosten bis zu 64 % reduziert - allerdings bei moderaten Temperaturen und einer recht ebenen Landschaft. Das Klima und die Topografie Stuttgarts werden eine Herausforderung sein, aber die Verantwortlichen sind zuversichtlich. Die Reichweite ohne Aufladen beträgt 100 km, das Aufladen über Power Charge dauert maximal 1 h (eine Mittagspause), das normale Aufladen etwa 6 bis 8 h (zum Beispiel über Nacht).

Stuttgarts OB Fritz Kuhn, der die Schlüssel aus den Händen von Dr. Wolfgang Bernhard, Vorstand der Daimler AG und Leiter des Geschäftsfelds Daimler Trucks & Buses, entgegennahm, freut sich über einen weiteren Schritt hin zur Elektromobilität, weg von Feinstaubbelastungen und Emissionen. Er wies aber darauf hin, dass wahre Emissionsfreiheit nur mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen zu realisieren sei. Komme der Strom aus Atomkraft oder fossilen Brennstoffen, seien die Emissionen eben nur woanders, außerhalb der Städte.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren