Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
UNKRAUT AUF BEFESTIGTEN FLÄCHEN

Bekämpfung auf Wasserbasis

Die thermischen Systeme zur Beikrautregulierung, die mit Wasser arbeiten, haben sich in den letzten Jahren in drei Richtungen entwickelt: Heißwasser, Dampf und Heißschaum. Teil gibt es auch Mischformen, die Heißdampf und Wasser oder Dampf und Schaum kombinieren. Zu den Einsatzgebieten zählen gepflasterte und wassergebundene Wege, Treppen, Plätze und Flächen aller Art.
Veröffentlicht am
Hersteller
Nicht erst mit den immer härteren Auflagen an den Herbizideinsatz auf Nichtkulturland ist der Ruf nach einer umweltfreundlicheren Beikrautregulierung, die Grund- und Oberflächenwasser weniger belastet und trotzdem zufriedenstellend wirkt, lauter geworden. Eine Variante sind thermische Systeme auf Basis von Wasser oder Feuer. Sie funktionieren nach einem einfachen Prinzip. Durch die Einwirkung von Hitze werden pflanzliche Proteine zerstört, wodurch die Pflanze abstirbt. Je länger die hohen Temperaturen auf die Pflanze einwirken, desto umfassender ist die Wirkung. Da gerade Wurzelunkräuter oder Gehölze wieder austreiben, sind mehrere Anwendungen pro Saison nötig. Entscheidend für die Wirksamkeit ist, zu welchem Zeitpunkt behandelt wird und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate