Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Auszeichnung

Elten: dreifache Auszeichnung mit Plus X Award

Der Plus X Award mit insgesamt sieben Gütesiegeln zeichnet Marken für den Qualitäts- und Innovationsvorsprung ihrer Produkte aus. Drei Gütesiegel erhielt nun auch der Sicherheitsschuhhersteller Elten. Neben dem „Dialution Low ESD S3“ erhielten der Sicherheitsschuh „Tommaso S1P“ aus der Serie „Biomex Protection“ sowie die „Maddox“-Modelle aus der Reihe „Wellmaxx“ das Gütesiegel in unterschiedlichen Kategorien. Verliehen wird der Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle durch eine internationale Fachjury. Für Elten ist diese Auszeichnung ein Zeichen dafür, mit den eigenen Entwicklungen den Nerv der Zeit und die Bedürfnisse der Anwender zu treffen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Modelle der ,Biomex Protection‘-Serie schützen vor dem Umknicken (hier Tommaso Mid ESD S1P)
Die Modelle der ,Biomex Protection‘-Serie schützen vor dem Umknicken (hier Tommaso Mid ESD S1P)Elten
Artikel teilen:

Bereits zum 15. Mal werden in diesem Jahr ausgewählte Produkte mit dem Plus X Award ausgezeichnet. In sieben Kategorien prämiert eine internationale Jury besonders innovative Produkte. Der Sicherheitsschuhhersteller Elten darf sich gleich über eine dreifache Auszeichnung freuen.

Der „Dialution Low ESD S3“ wurde in den Kategorien Innovation, High Quality sowie Funktionalität ausgezeichnet. Mit diesem Sicherheitsschuh präsentiert Elten einen neuartigen Fußschutz, der extra für Beschäftigte mit gravierenden Fußbeschwerden entwickelt wurde. Wer etwa unter dem diabetischen Fußsyndrom leidet, nimmt Nervenschädigungen (Polyneuropathie) oft nicht wahr, sodass Entzündungen und Geschwüre drohen. Um Druck- und Scheuerstellen zu vermeiden, verfügt der Schuh über einen besonders weiten Schafteinstieg, größere Zugaben im Vorfußbereich, eine verstärkte Ferse und viel Volumen. Auf störende Nähte wurde bei der Entwicklung weitestgehend verzichtet. Mit dem neuartigen Konzept eines herausnehmbaren Innenschuhs und einer druckverteilenden Einlage beugt der „Dialution“ diabetesbedingten Verletzungen vor und fördert den Heilungsprozess, wenn bereits erste Schädigungen des Fußes vorliegen. Der ESD-fähige S3-Sicherheitsschuh eignet sich zudem für Füße mit Deformitäten wie Hallux Valgus oder Krallenzehen, da sich das heißverformbare Obermaterial aus Cordura an die individuelle Fußdeformität anpasst. Beschäftigte mit sehr voluminösen Füßen können den Platz nutzen, wenn der Innenschuh herausgenommen wird.

Die neue Generation der revolutionären Umknickschutz-Technologie „Biomex Protection“ wurde ebenfalls mit dem Plus X Award prämiert und erhielt das Gütesiegel in den Kategorien High Quality und Funktionalität. Der Hersteller Elten präsentiert mit den Modellen eine Lösung, um den Folgen sogenannter SRS-Unfälle (Stolpern, Rutschen, Stürzen) wirksam vorzubeugen. „Biomex Protection“ basiert auf einer Kunststoffmanschette, die Ferse und Fußgelenk umschließt und so das Sprunggelenk stabilisiert. Dadurch heben sich die Schuhe in puncto Umknickschutz von jenen Sicherheitsschuhen ab, die allein über einen hohen und festen Schaft die Sprunggelenke vor Umknickverletzungen schützen sollen. Die Manschette wurde mit ihrem asymmetrischen Aufbau so konzipiert, dass sie sich den natürlichen Bewegungen des Menschen flexibel anpasst und über zwei Drehpunkte so mitbewegt, dass der Anwender nicht gegen die Manschette arbeiten muss.

In den Kategorien High Quality, Design und Funktionalität haben die Modelle „Maddox Grey-Blue Low ESD S1P“, „Maddox Blue Low ESD S1P“ und „Maddox Black-Red Low ESD S3“ der „Wellmaxx“-Serie mit dem jeweiligen Plus X Award-Gütesiegel erhalten. Die neuen Sicherheitsschuhe sind mit der revolutionären Infinergy-Dämpfungstechnologie ausgestattet. Der von BASF entwickelte elastische Partikelschaum dämpft den Aufprall beim Laufen ab und federt ihn gleichzeitig wieder zurück. Durch das enorme Rückstellungsvermögen dieses Materials erhält der Träger des Schuhs den Großteil seiner eingesetzten Energie beim Laufen retour. Bislang wurde das Material ausschließlich im Sport eingesetzt. Als erster Hersteller überhaupt hat Fußschutzspezialist Elten das weltweit erste expandierte thermoplastische Polyurethan (E-TPU) in Sicherheitsschuhen verwendet.

Der Plus X Award wird durch eine internationale Fachjury aus 25 Branchen, 23 strategischen Partnern und mehr als 600 internationalen Marken verliehen. Er verfügt über sieben Gütesiegel in den Kategorien Innovation, High Quality, Design, Bedienkomfort, Funktionalität, Ergonomie und Ökologie. Sie sollen Kunden und Handel als Orientierungshilfe beim Einkauf dienen. Das Plus X Award-Gütesiegel erhalten Produkte mit dem sogenannten Plus X-Faktor. Dazu zählen neu entwickelte und innovative Technologien, außergewöhnliche Designs sowie intelligente und einfache Bedienkonzepte. Auch Kriterien wie etwa gute ergonomische und ökologische Produkteigenschaften sind auszeichnungswürdig. Der Innovationspreis wurde als Projekt zum Schutz und zur Stärkung der Marke und des Handels sowie zur verbesserten Orientierung des Endverbrauchers initiiert.
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren