Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
INITIATIVE "PESTIZIDFREIE KOMMUNE"

Immer mehr Kommunen machen mit

Schon über 200 Städte und Gemeinden haben sich der Initiative "Pestizidfreie Kommune" angeschlossen, darunter Nürnberg, Hannover und Hagen. Sie zeigen, dass chemiefreie Flächenpflege wirtschaftlich ist und auch ästhetischen Ansprüchen genügen kann - wenn man's mit Konzept macht und die Bevölkerung einbezieht. Wann sind Sie dabei?
Veröffentlicht am
von Freyberg
Nach der Debatte über die Verlängerung der Zulassung des Totalherbizids Glyphosat sind chemische Wildkrautbekämpfungsmittel umstrittener denn je. Die verheerende Wirkung vieler Pestizide auf Lebewesen, den Boden und das Grundwasser ist auch dank sozialer Medien inzwischen publik. Da ist es wenig überraschend, dass sich zahlreiche Städte und Gemeinden bewusst gegen den Einsatz chemischer Mittel zur Wildkrautbekämpfung entscheiden. Immer mehr schließen sich daher der Initiative "Pestizidfreie Kommune" an. Die Initiative entstand im Rahmen einer Fachtagung des Umweltbundesamts gemeinsam mit dem BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) in Dessau-Roßlau. Neben den Problemen durch chemische Pflanzenschutzmittel wurden konkrete...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate