Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FM-Test Wildkrautbürsten

Schnell, gründlich und rentabel

Regelmäßiges Kehren befestigter Flächen verhindert Bewuchs. Sollte er dennoch sprießen, lässt er sich mit handgeschobenen Bürstengeräten effektiv entfernen. Diese Geräte haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und auch sonst viele Vorteile. Ekkehard Musche hat vier Modelle getestet und untersucht.
Veröffentlicht am
Räumgut wird bei AS als Schwad rechtsseitig abgelegt
Räumgut wird bei AS als Schwad rechtsseitig abgelegtEkkehard Musche
Ekkehard Musche Die Beseitigung von Wildkraut auf Pflasterstrecken mit Hakenmesser oder Motorsense mit Fadenkopf ist aus ökonomischer und ergonomischer Sicht unzeitgemäß. Sie demoralisiert die damit betrauten Arbeitskräfte und ist zutiefst unrentabel. Es wird höchste Zeit, dass diese vorgestrige „Technologie“ aus dem kommunalen Bereich verbannt wird. Mit geringem Aufwand kann alles viel schneller – auch ohne Chemie und Flamme – vonstattengehen. Schon der Einsatz einer Motorsense mit Topfbürste verzehnfacht die Flächenleistung und schont dabei Rücken, Hände und Kniegelenke. Soll diese Maßnahme großflächiger, also auf kilometerlangen Gehwegen, erfolgen, geht es auch mit handgeführten, geschobenen Maschinen. Meistens sind sie mit einer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate