Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
WALZENSTREUER

Zentimetergenau streuen

Walzenstreuer haben gegenüber Schleuderstreuern einige Vorteile. Ihre einfache Konstruktion ist weniger störanfällig und ermöglicht eine exakte Ausbringung, was gerade auf Sportplätzen enorm wichtig ist. Hier erfahren Sie, auf welche Bauteile es in der Praxis ankommt und was Sie vor dem Kauf beachten sollten.
Veröffentlicht am
Hersteller
Beim handgeführten Walzen- oder Kastenstreuer wird eine horizontal verlaufende und mit Flügeln besetzte Welle über die Radachse bewegt. Die Welle drückt das Streumaterial gleichmäßig, kontinuierlich und mit geringer Schleuderkraft über die gesamte Kastenbreite durch die Öffnungen des Streuers. Dieses System erlaubt eine sehr saubere, maßgenaue und vor allen Dingen störungsarme Ausbringung des Streumittels. Eine Brückenbildung erfolgt hier bei Weitem nicht so schnell wie bei einem Behälter in Kegelform. Die einfachere Konstruktion ohne Rührfinger und Kegelradgetriebe birgt ein geringeres Havariepotenzial. Hauptvorteil der Walzenstreuer ist die Streugenauigkeit. Sie ist viel exakter als bei Schleuderstreuern und somit effektiver im Umgang...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate