Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Großgeräteträger

Auslastung

Großgeräteträger sind vielseitig, aber kostspielig. Einen wirtschaftlichen Betrieb können ihre Betreiber über eine genügende Auslastung erreichen. Bei der Baum- und Gehölzpflege können Anbauhäcksler dazu beitragen. Die Hersteller bieten passende Modelle für den Frontanbau und den Betrieb per Zapfwelle oder Hydraulik.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Warum einen Anbauhäcksler anschaffen? Sehr einfach - weil dieser deutlich leichter ist und bei der Anschaffung sowie im Betrieb deutlich weniger kostet als ein Häcksler mit eigenem Antriebsmotor, der betankt und gewartet werden muss. Gerade aber, um den Geräteträger besser auszulasten. Laut Informationen von Mercedes-Benz Schweiz erhöhen insbesondere größere Betriebe die Auslastung ihrer Unimog-Geräteträger mit Frontanbauhäckslern. Kleinere Betriebe verwenden dagegen eher Häcksler mit eigenem Antriebsmotor auf Anhängerfahrgestellen, die sie ohne logistische Einschränkungen mit einem beliebigen Zugfahrzeug zum Einsatzort fahren und dort stehen lassen können. Auf engen Kantonsstraßen oder in städtischen Revieren zeigen sich Geräteträger mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate