NürnbergMesse: Rekordumsatz und Tochtergesellschaft in Indien
Die NürnbergMesse Group wird das Jahr 2012 mit einem Umsatzrekord in Höhe von rund 220 Millionen Euro abschließen. Dabei erzielen alle Geschäftsfelder neue Bestmarken. 2012 ist damit das stärkste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte. Mit einer rund 7-prozentigen Umsatzsteigerung in der Group gegenüber dem programmbedingt vergleichbaren Jahr 2010 erwartet die Geschäftsführung nach Jahresabschluss einen Gewinn, der den Verlust aus dem Geschäftsjahr 2011 überkompensiert.
Das Jahr 2013, das als ungerades Jahr ein turnusbedingt geringeres Geschäftsvolumen aufweisen wird, steht für die NürnbergMesse vor allem im Zeichen des indischen Subkontinents: Denn im Frühjahr nächsten Jahres erfolgt die Gründung der NürnbergMesse India PVT Ltd. in Neu Delhi, der damit fünften Tochtergesellschaft des Konzerns im Ausland.
Bei den insgesamt 169 Fachmessen, Kongressen, Publikumsveranstaltungen und Firmenevents im Portfolio der NürnbergMesse Group für 2012 führt insbesondere der neue Rekord an verkaufter Nettofläche zum umsatzstärksten Jahr in der Firmengeschichte: rund 29.400 Aussteller (2010: 28.850) bei einer Nettofläche von über 984.000 m² (2010: 946.031 m²) und rund 1,36 Millionen Besuchern (2010: 1,35 Millionen).
Entscheidend für die Entwicklung in diesem Jahr sind die signifikant gestiegenen internationalen Anteile. Auf Besucherseite ist ein Anstieg um acht Prozent auf 215.000 zu verzeichnen, die internationalen Ausstelleranteile klettern ebenfalls um acht Prozent auf über 11.300 und machen damit knapp 40 Prozent der gesamten Ausstellerschaft aus. Die internationale Nettofläche stieg um neun Prozent auf 274.000 m². NM
(c) DEGA GALABAU/campos online, 14. Dezember 2012