Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
E-Boost für Klimaschutz

Stadtreinigung Hamburg least Pellenc Akku-Laubbläser und Akkus

Keine lokalen Emissionen, weniger Lärm, keine Anschaffungskosten: Die Stadtreinigung Hamburg least 300 Akku-Laubbläser und 600 Rücken-Akkus von Pellenc. Der Pionier in der Akku-Technologie hat sich in einer Ausschreibung gegen andere namhafte und deutlich größere Marktbegleiter durchgesetzt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Sichtbares Statement: Die Stadtreinigung Hamburg least 300 Akku-Laubbläser und 600 Rücken-Akkus von Pellenc.
Sichtbares Statement: Die Stadtreinigung Hamburg least 300 Akku-Laubbläser und 600 Rücken-Akkus von Pellenc.Pellenc
Artikel teilen:

„Unsere Mitarbeitenden schätzen besonders den Arbeitskomfort durch die hochwertigen Tragesysteme, die langen Akkulaufzeiten und die Einsatzfähigkeit bei Regen“, sagt Prof. Dr. Rüdiger Siechau, Geschäftsführer der Stadtreinigung Hamburg. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, bis 2035 klimaneutral zu sein und setzt deshalb auf Akku-Technologie des Kommunalspezialisten Pellenc.

„Der Auftrag der Stadtreinigung Hamburg ist ein weiterer Meilenstein für Pellenc in Deutschland. Er ist die erneute Bestätigung für Leistung und Wirtschaftlichkeit unserer Geräte und die Servicequalität unserer Handelspartner. Wir sind überzeugt, dass die Entscheidung Leuchtturm-Charakter hat“, freut sich Laurent Vivès, Geschäftsführer bei Pellenc.

Für die Auslieferung, Einweisung und Serviceleistungen während der Vertragsdauer ist Hermann Meyer in Rellingen verantwortlich. Der Fachhandelspartner wird als Ansprechpartner und Dienstleister gestärkt und von Pellenc speziell unterstützt.

Die Produkte von Pellenc überzeugten vor allem bei der Betriebszeit, der Leistungsfähigkeit und Vorteilen im Handling dank ergonomischer Tragesysteme und Schutzklasse IP54. Besonders das Akku-Blasgerät Airion Backpack demonstriert die Qualität der Lithium-Ionen-Technologie von Pellenc. Die 50 Akku-Bläser Airion Backback und 250 Airion 3 werden von 600 Rücken-Akkus ULiB 1500 mit Energie versorgt.

Die Stadtreinigung Hamburg versteht sich als aktiver Akteur für Klimaschutz in der Hansestadt durch die Vermeidung von Abfällen, Vorbereitung zur Wiederverwendung, dem Recycling, der Verwertung und der Beseitigung. Das städtische Unternehmen betreibt die Abfallwirtschaft, ist für die Reinigung der Grün- und Verkehrsflächen und Wege und den Winterdienst verantwortlich. Das Unternehmen beschäftigt etwa 4.000 Mitarbeitende.   

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren