GRÜNFLÄCHENPFLEGE Düngen Sie Ihre Rasen- und Pflanzflächen
Pflanzenernährung ist besonders dann sinnvoll, wenn Rasen durch Nutzung belastet und Pflanzungen durchs Stadtklima gestresst sind. Wir haben Flächenmanager gefragt, ob und wie sie düngen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Pflanzenernährung ist besonders dann sinnvoll, wenn Rasen durch Nutzung belastet und Pflanzungen durchs Stadtklima gestresst sind. Wir haben Flächenmanager gefragt, ob und wie sie düngen.
Jetzt beginnt die Pflanzzeit für Blumenzwiebeln. Mit ihnen kann man die Basis für die erste Farbe im noch wintergrauen Stadtbild legen und die Blühphase bestehender Pflanzungen verlängern (siehe auch S. 47). Welche Arten verwenden Sie? Wie takten Sie die Zwiebelpflanzung in Ihren Zeitplan ein? Wie...
Einmal gepflanzt, bringen Blumenzwiebeln viele Jahre Farbe in TIPP dann noch wintergraue Flächen. Das erfreut nicht nur Menschen, sondern auch Insekten. Zudem verlängern Blumenzwiebeln den Flor von Stauden- und Wechselflorflächen. Wie man rationell herangeht und welche Grundsätze beim Pflanzen zu...
Narzissen, Krokusse & Co. werden intensiv wahrgenommen und haben längst bewiesen, dass sie sich als dauerhafte Bepflanzung in Parkanlagen und Grünstreifen eignen. Blumenzwiebelpflanzungen haben noch einen Vorteil: Sie verursachen keine Folgekosten. Wie man sie rationell pflanzt und worauf dabei zu...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Flächenmanager erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Flächenmanager-Abo