Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kehr- und Abfallsammelfahrzeuge

FAUN Gruppe übernimmt Mehrheitsanteile an Finnischem Unternehmen Trombia Technologies

Mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 übernahm die FAUN Gruppe die Mehrheit am finnischen Hersteller Trombia Technologies Oy. Mit der Übernahme von Trombia Technologies erweitert die FAUN Gruppe ihre Produktpalette, u.a. um die weltweit erste vollelektrische, autonome Kehrmaschine Trombia Free. Mit der patentierten Technologie sind die Elektrifizierung des Kehrmaschinensektors und signifikante Emissionsreduzierungen möglich.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Kehrmaschine Trombia Free
Kehrmaschine Trombia FreeFaun Gruppe
Artikel teilen:

Trombia Technologies, mit Sitz in Kuopio, Finnland, entwickelte die weltweit patentierte Trombia-Reinigungstechnologie. Besonderheit dieser Kehrsysteme ist, dass schwerer Schmutz, Straßen- und Industriestaub wasserlos und mit einem Stromverbrauch von nur einem Zehntel, im Vergleich zu anderen Systemen, entfernt wird. Basierend auf dieser Technologie brachte das Unternehmen 2020 die autonomen Trombia Free-Kehrsysteme auf den Markt. Die Trombia Free Kehrmaschinen sind mit einer autonomen, Lidar-basierten Bildverarbeitungstechnologie ausgestattet, die den Lärm aus der Umgebung filtert, egal welche Witterungsverhältnisse herrschen. Neben den Trombia Free Produkten ist Trombia auch Skandinaviens Technologieführer für hydraulische Schneeräum- und Kehrmaschinenanbaugeräten.

Zusammen mit dem Eigentumsübergang erhielt Trombia Technologies auch eine Wachstumsfinanzierung in Höhe von sechs Mio. Euro, von FAUN, um den Anlauf der Serienproduktion der autonomen Straßenkehrmaschinen Trombia Free zu beschleunigen.

"Mit Trombia Free wollen wir bis 2029 der weltweit größte Kehrmaschinenhersteller für den grünen Wandel werden. Ab sofort gehen wir diesen Weg gemeinsam mit FAUN", sagt Antti Nikkanen, CEO von Trombia Technologies. "FAUN und die KIRCHHOFF Gruppe ermöglichen es uns, unsere globale Aktivitäten auszubauen. Zudem entsprechen die KIRCHHOFF-Unternehmenswerte den Werten unseres Unternehmens nach nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen. Der Klimawandel erfordert neue technische Lösungen und die Innovationen von Trombia und FAUN ebnen diesen Weg im Bereich der Kommunallogistik und des Abfall-Managements", so Nikkanen weiter.

FAUN zeigt erstmals zur BAUMA, 24. – 30. Oktober 2022, das autonome Trombia Free Kehrsystem und ein Anbaugerät von Trombia an den FAUN-Straßenkehrmaschinen VIAJET 7. München, Freigelände FM 808/5.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren