Ultraleichter Koffer ermöglicht 3,0 Tonnen Nutzlast bei batterieelektrischem 7,5-Tonner
Die neue SOMMER Aufbautechnologie mit ultraleichten und besonders robusten, miteinander verschweißten Hohlkammerplatten mit Wabenkern ermöglicht Kofferaufbauten mit extrem niedrigem Eigengewicht bei maximaler Stabilität – ideal für Fahrzeuge mit batterieelektrischem Antrieb. Auf der IAA Transportation 2022 präsentierte SOMMER einen Aufbau auf einem BPW BAX, einem elektrischen 7,5-Tonner.
- Veröffentlicht am

Der SOMMER MGUL ist ein neuer, ultraleichter Kofferaufbau für Motorwagenfahrgestelle ab 7,5 Tonnen. Der Aufbau besteht aus besonderes leichten, miteinander verschweißten Polypropylen-Hohlkammerplatten mit einem Wabenkern, der für eine hohe Stabilität bei niedrigem Eigengewicht sorgt. Die Innen- und Außenseite bestehen aus schlagfesten PP-Deckschichten. Bei der in Verbindung mit den Hohlkammerplatten angewendeten Frameless-Technologie verzichtet SOMMER auf Aluprofile und Klebestellen. Vielmehr werden Wände, Decke und Boden miteinander verschweißt. Dadurch ist der Aufbau nicht nur wasserdicht, sondern auch besonders robust und um bis zu 600 Kilogramm leichter als vergleichbare Kofferaufbauten in konventioneller Bauweise.
Die Deckschichten der SOMMER Ultraleicht- Paneele werden ohne Glasfasern produziert und ohne Klebstoff verbunden. Der komplette Korpus ist daher vollständig recyclebar. Zudem lassen sich eventuelle Beschädigungen einfach, kostengünstig und schnell ausschneiden und neu verschweißen. SOMMER beliefert Partnerwerkstätten mit entsprechenden Reparaturkits.
Bestwert bei der Nutzlast
Auf der IAA zeigt SOMMER einen kundenindividuell ausgestatteten Kofferaufbau auf einem BPW BAX, einem batterielektrischen 7,5-Tonner, der dank ultraleichtem MGUL-Aufbau samt Ladebordwand und seitlicher Schiebtür im Aufbau mit einer Nutzlast von 3,0 Tonnen aufwarten kann – ein Bestwert in dieser Klasse.
Auch bei der Stabilität kann die neue SOMMER Aufbautechnologie punkten. Die PP- Hohlkammerplatten und die Schweißverbindungen ermöglichen eine sehr hohe Kofferfestigkeit. Der Aufbau besteht die Stabilitätspru¨fung nach DIN EN 12642 (LASI XL- Zertifikat) und ist somit für den Einsatz unter hohen Belastungen gerüstet.
Automatische Schiebetür
Der auf der IAA vorgestellte Koffer ist zudem ein perfektes Beispiel für individuelle Ausstattungen, die SOMMER für seine Kunden realisiert. So verfügt das Fahrzeug, das für den Einsatz bei einem Wäsche-Dienstleister konzipiert wurde, mit einem Regal sowie mit einer seitlichen Schiebetür mit integrierten Einstiegsstufen – ein Novum in dieser Gewichtsklasse. Die von SOMMER entwickelte und gefertigte Schiebetür verfügt über einen Antrieb. Sie öffnet und schließt sensor- und zeitgesteuert vollautomatisch. Dies erleichtert und beschleunigt den Zustell- und Abholprozess, da der Fahrer den Laderaum ohne Unterbrechung zum Öffnen der Tür betreten und verlassen kann. In der Praxis bedeutet dies: mehr Entladestellen pro Tour, mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit im Transport.
Über SOMMER
Die SOMMER Gruppe ist ein deutsches Traditionsunternehmen im Fahrzeugbau und einer der führenden Hersteller von Anhängern, Aufbauten und Ausbauten mit innovativer Technik und führender Sicherheitsausstattung. Im Stammwerk in Laucha (Sachsen-Anhalt) sowie im SOMMER-Werk Polen fertigen rund 280 Mitarbeiter kundenoptimierte Lösungen für den Straßentransport. Das Produktportfolio umfasst Aufbauten und Anhänger für verschiedenste Anwendungen – vor allem als Koffer- und Pritschenfahrzeuge, Wechselsysteme sowie Aufbauten und Ausbauten für Paketverteilerfahrzeuge (KEP). Containerchassis, Fahrgestelle für Tankaufbauten, Holz- und Geflügeltransporter runden das Programm vor allem in Osteuropa ab.
Seit 2010 ist die SOMMER GmbH ein inhabergeführtes Unternehmen mit einem ausgeprägten Fokus auf Kundennähe, Innovation und Qualität. Mit kontinuierlichen Investitionen in die Fahrzeugentwicklung, in moderne Produktionsanlagen und in die Erweiterung des Werkes Laucha stellt SOMMER die Weichen für weitere Innovationen und für eine anhaltend hohe Fertigungsqualität. SOMMER ist nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.