Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Einladung zum Messestand

Unsinn auf der demopark 2023

Unsinn Fahrzeugtechnik zeigt vom 18. bis 20. Juni 2023 wieder ihre Präsenz auf der demopark, Europas größter Freilandausstellung für die grüne Branche, lädt zu ihrem Messestand zu Besuch ein. Es werden innovative Anhänger und Abrollkipper wir für den Garten- und Landschaftsbau vorgestellt, über welche man sich von den nahestenden Experten beraten lassen kann. Der Messestand befindet sich im Freigelände auf dem Flugplatz Eisenach-Kindel in Hörselberg, Stand Nr. D-401.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Baumaschinentransporter Typ UB
Baumaschinentransporter Typ UBUNSINN Fahrzeugtechnik
Artikel teilen:

Thomas Lützel, Teamleiter Marketing bei Unsinn Fahrzeugtechnik, ist am 18. Juni vor Ort und beantwortet gerne Ihre Fragen. Wenn Sie uns auf der demopark besuchen möchten, schreiben Sie vorab an koenig@kiecom.de, um einen Termin zu vereinbaren.

Auf der demopark steht bei der Unsinn Fahrzeugtechnik in diesem Jahr alles im Zeichen des 65-jährigen Firmenjubiläums. 1958 in den Nachkriegsjahren als Schmiedewerkstatt für landwirtschaftliche Anhänger gegründet, etablierte sich das traditionsreiche Familienunternehmen aus dem bayerischen Holzheim durch die Produktion von innovativen Anhängern und Abrollsystemen „Made in Germany“ als einer der führenden Anbieter auf dem internationalen Markt. „Die Unsinn Fahrzeugtechnik GmbH steht seit 65 Jahren für Flexibilität und Individualisierung. Unsere Anhänger und Abrollsysteme sind maßgeschneiderte Sonderanfertigungen nach höchsten Standards. Dies gelingt nur, indem vom ersten Entwurf bis zum fertigen Wunschfahrzeug alles aus einer Hand stammt. Dadurch können wir weitgehend unabhängig sowie unmittelbar auf Marktentwicklungen reagieren und unseren hohen Qualitätsanspruch sichern“, so Gunnar Bregler, Geschäftsführer der Unsinn Fahrzeugtechnik GmbH.

Unsinn-Anhänger und Abrollkipper für den GaLaBau

Besonders für den Garten- und Landschaftsbau bietet das mittelständische Unternehmen zugeschnittene Produkte und Fahrzeuge mit individueller Ausstattung an, die robust, zuverlässig und vielseitig einsetzbar sind. Unsinn rollt in diesem Jahr daher mit mehr als zehn Anhängern und Abrollkippern über den grünen Teppich der demopark. Highlights sind die beiden Neuentwicklungen UHK und UDK:

Der neue Heckkipper Typ UHK mit dem patentierten Ladungssicherungssystem Spinlock und der kraft- und zeitsparenden Kippfunktion Pumpless ist ideal für den Transport von Grünschnitt, Hackschnitzel oder Bauschutt. Die aus massivem Stahlboden bestehende Ladefläche ist äußerst robust und leicht zu reinigen. Das Ausstellungsexponat auf der demopark ist zudem mit einem 650 mm hohen Gitteraufsatz ausgestattet.

Der Dreiseitenkipper Typ UDK verfügt über einen integrierten Rampenschacht mit klappbarem Kennzeichenhalter und ist ebenfalls mit dem Ladungssicherungssystem Spinlock ausgestattet. Die aus robustem Stahlboden bestehende Ladefläche des UDK kann mittels Elektro-Hydraulik sowie der zusätzlich montierten Notpumpe Pumpless auf drei Seiten gekippt werden. Am Ausstellungsfahrzeug sind zu Demonstrationszwecken zwei Werkzeugkisten unter der Ladefläche sowie ein 550 mm hoher Bordwandaufsatz aus Aluminium montiert.

Der Absenkanhänger Typ UA ist der ideale und sichere Transporter für Aufsitzmäher und Rasentraktoren. Durch seine Absenkfunktion lassen sich die Fahrzeuge mühelos auffahren und verladen. Der auf der demopark ausgestellte Absenkanhänger ist neben abklappbaren Zurrösen zur Ladungssicherung zusätzlich mit einem in Orange pulverbeschichteten Bordwandaufsatz im Unsinn-Profil versehen – das macht ihn multifunktional einsetzbar.

Der Absenkanhänger Typ UAG verbindet die nützlichen Eigenschaften eines Absenkanhängers mit der Stabilität einer verschweißten Rahmenkonstruktion. Mit seinem flachen Auffahrwinkel von 5° ist der Absenkanhänger besonders geeignet für Fahrzeuge mit geringer Bodenfreiheit, wie Kehrmaschinen oder Mäher. Der Aufbau aus stabilen Stahlbordwandprofilen macht ihn zudem äußerst langlebig.

Der Maschinentransporter & Zweiseitenkipper Typ UMZ vereint die bewährten Techniken der Modellreihe Kipper und Maschinentransporter und ist sowohl für den sicheren Transport von schweren Maschinen als auch für Schüttgut geeignet. Standardmäßig ist er mit einer E-Hydraulik inklusive Funkfernbedienung sowie einer Notpumpe Pumpless versehen, die ein einfaches und bequemes Kippen mit dem Akkuschrauber ermöglicht. Auf der demopark wird der UMZ mit Beladung sowie mit Handseilwinde präsentiert.

Der Maschinentransporter Typ UM (Tandem) ist vor allem für den Transport von Maschinen und Fahrzeugen mit geringer Bodenfreiheit ausgelegt und besteht aus einem robusten, langlebigen Strahlrahmen mit Bordwänden aus Aluminium sowie einer rutschhemmenden aus Stahlgitter bestehenden Auffahrrampe. Die Ladefläche ist für die sichere Be- und Endladung sowohl mithilfe einer Handpumpe als auch durch Schwerpunktverlagerung kippbar.

Der Baumaschinentransporter Typ UB ist das Schwergewicht in seiner Klasse. Die äußerst robuste Konstruktion aus einem verschweißten und feuerverzinkten Stahlrahmen mit Ladungssicherungssystem ist besonders für hohe Belastungen von bis zu 2000 daN (kg) ausgelegt. Die abklappbaren Auffahrrampen können von Maschinen befahren werden und lassen sich zum Beladen wegschwenken.

Der Bauhofprofi, ein Kofferanhänger der Unsinn Fahrzeugtechnik und Drutzel Kommunaltechnik, kann dank seiner robusten und wetterbeständigen Konstruktion an 365 Tagen im Jahr für unterschiedliche Anwendungen im Kommunalbereich eingesetzt werden. Ob als Notfall-Anhänger oder Materialtransporter, der Bauhofprofi kann flexibel augestattet und dank autarker Nachtbeleuchtung für mehr Sicherheit der Arbeiter sorgen.

Die Abrollsysteme von Unsinn sichern mit dem patentierten Spinlock-System sämtliches Transportgut wie Baumaschinen oder Arbeitsgeräte perfekt ab. Für Vorführzwecke werden Abrollkipper mit Mulde und Minibagger auf der demopark vorgestellt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren