Investitionen am Standort Wels
REFORM investiert in die Zukunft des Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebsstandortes Wels. Die Erweiterung und Modernisierung der Reform-Werke in Wels mit einem Gesamtvolumen von rund 15 Mio. € geht mit dem neuen Kunden-Mitarbeiter-Center in die nächste Phase. Die Nähe zum Kunden und die Attraktivität als Arbeitgeber wird durch dieses neue Kunden-Mitarbeiter-Center noch einmal bedeutend gesteigert.
Das Projekt zur Erweiterung und Modernisierung wurde 2015 gestartet und wird etappenweise umgesetzt.
- Veröffentlicht am
Seit 2015 ein stetiger Modernisierungsprozess
Erster Schritt war die Modernisierung und Adaption des Sozialgebäudes. Ein wichtiger Schritt war der Neubau der Kundendienst- und Fertigungshalle, welche mit Ende 2015 fertig gestellt wurde. In der Halle befindet sich auf der einen Hälfte ein großes Bearbeitungszentrum, die andere Hälfte der Halle wird durch den Kundendienst genutzt. Großzügige Arbeitsplätze und modernstes Equipment bieten den Mitarbeitern im Servicebereich moderne Arbeitsplätze. Mit der leistungsfähigen Krananlage und den verschiedenen Hebebühnen lassen sich Umbauten und Reparaturen an den Fahrzeugen rasch und effizient durchführen.
Die Jahre 2016 und 2017 standen ganz im Zeichen der Modernisierung bestehender Fabrikhallen. Zwei Fertigungshallen, im Jahre 1918 erbaut, konnten im laufenden Betrieb modernisiert werden. Die Böden wurden neu fundiert und saniert, die Beleuchtung in den Hallen erneuert, die Wände adaptiert und in vielen Bereichen wurden die Gebäude neu isoliert. Dadurch konnte auch in den Fertigungshallen der Arbeitskomfort und die Infrastruktur bedeutend verbessert werden - sehr zur Freude der Mitarbeiter. Auch die Außenfassade der Fertigungshallen wurde erneuert, große Fenster sorgen nun für zusätzliches Tageslicht in den Hallen und die neue Fassadenkonstruktion verbindet Wärmedämmung mit einer attraktiven Gestaltung.
Seit Sommer 2018 sind nun diverse Vorbereitungsarbeiten für den Bau des neuen Kunden-Mitarbeiter-Center in Gange. Der Wegfall mehrerer älterer Gebäude, bedeutet einen massiven Eingriff in die bestehende Infrastruktur. So musste das Heizsystem umgebaut und die ganzen Serverräume übersiedelt werden. Mitte Oktober konnte mit den Abbrucharbeiten begonnen werden, damit die Vorbereitungen für den Spatenstich am 3. Dezember 2018 rechtzeitig abgeschlossen werden können.
Das neue Kunden-Mitarbeiter-Center (KMC)
Das neue Kunden-Mitarbeiter-Center (KMC) verfügt über 730 m² Ausstellungsfläche, verschiedene Schulungsräume, eine Übergabehalle, ein Werksrestaurant und einen attraktiven Empfangsbereich. Mit dem neuen Kunden-Mitarbeiter-Center (KMC) wird der Marken-Auftritt bedeutend gestärkt und bietet viele attraktive Möglichkeiten. Mit einer Ausstellungsfläche von über 730m2 können alle REFORM-Produkte hervorragend präsentiert werden. Der großzügige Empfangsbereich ermöglicht eine persönliche Begrüßung aller Besucher, Kunden, Lieferanten und Partner. Die Schulungs- und Besprechungsräume bieten Platz für die verschiedensten Schulungen und Präsentationen. In der eigens geschaffenen Übergabe-Halle kann der REFORM-Kunde in Zukunft sein Fahrzeug im Werk abholen. Dort wird das Fahrzeug durch einen REFORM Mitarbeiter erklärt und übergeben.
Neben dem neuen Empfangsbereich, der Ausstellungsfläche und der Übergabe-Halle wird auch ein neues Werks-Restaurant gebaut. Dort wird nicht nur für die Mitarbeiter gekocht, auch Besucher kommen in den Genuss von frisch zubereiteten Gerichten. Mit über 130 Sitzplätzen bietet das Restaurant genügend Platz für alle. In den Sommermonaten bietet die angrenzende Terrasse zusätzliche 56 Sitzplätzen. Das neue Kunden-Mitarbeiter-Center wird ab Anfang 2020 bezugsfertig sein.
Ein Ausblick in die Zukunft Mit dem Bau des neuen Kunden-Mitarbeiter-Center ist die Modernisierung und Erweiterung bei den Reform-Werken noch nicht abgeschlossen. Es werden weitere Schritte für ein modernes, zukunftsgerichtetes Werk folgen. Für den Forschungs- und Entwicklungsbereich werden neue Räumlichkeiten geschaffen. Auch die bestehenden Bürogebäude werden einer Modernisierung unterzogen.
Mit diesem mehrjährigen Investitionspaket von rund 15 Mio. € unterstreicht REFORM die Wichtigkeit des Standortes Wels. Eine moderne Infrastruktur, attraktive Arbeitsplätze, hohe Innovationsbereitschaft und tiefe Verwurzelung in der Region garantieren den zukünftigen Erfolg.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.