Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EU-RICHTLINIE UND EU-AGENTUR

Kunstrasen als Mikroplastik- Verursacher im Fokus

Kunstrasen verursacht Mikroplastik - wegen des Füllgranulats und des Zuschnitts beim Verlegen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die "EU-Richtlinie über die Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt" (im Original unter Webcode FM4872) hat deshalb für Diskussionen bei Betreibern von Kunstrasen-Sportplätzen gesorgt. Laut Umweltbundesamt werden im Jahr 2021, zwei Jahre nach Inkrafttreten der Richtlinie, Kunststoffeinwegprodukte, für die es Alternativen aus anderen Materialien gibt, verboten - dazu zählen Wattestäbchen, Plastikbesteck und -teller, Trinkhalme, Rührstäbchen und Luftballonhalterungen sowie Becher und Essensbehälter für den Sofortverzehr aus Polystyrol.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate