ECHO kündigt Akkusystem an: Ab Juni 2016 lieferbar
- Veröffentlicht am

Mit seiner jahrelangen Erfahrung bei Akkugeräten gehört ECHO Motorgeräte zu den Vorreitern in Sachen Akkusysteme. Kein Wunder also, dass sie einer der ersten Anbieter sind, die mit den neu entwickelten 50-Volt-Akkus in den Sommer 2016 starten. Aber was unterscheidet diesen Akku jetzt von den handelsüblichen Modellen? Ganz einfach: Bei gleicher Amperezahl steht eine höhere Kapazität zur Verfügung. Das steigert die Laufzeit der Geräte – und dank einer Leistungselektronik steht die volle Power bis zur letzten Sekunde zur Verfügung. Es kann also noch länger ohne störende Ladepause gearbeitet werden. Und wem das immer noch zu langsam ist, der greift einfach zum Schnellladegerät – die Ladekurve arbeitet mit höheren Strömen und versorgt den Akku noch schneller.
„Die Thematik der lärmreduzierten Geräte liegt uns schon lange am Herzen. Deshalb arbeiten unsere Ingenieure kontinuierlich an neuen Möglichkeiten, um das Bestehende noch besser zu machen. Die jahrelange Forschung hat uns bei der Entwicklung der drei Akkugeräte maßgeblich beeinflusst. Deshalb haben wir nicht einfach nur einen Akku eingebaut, sondern gleich das ganze Gerät an den neuen Antrieb angepasst", erklärt Thomas Beck, Geschäftsführer ECHO Motorgeräte. Um mit den drei Geräten die wichtigsten Bereiche der innerstädtischen Grundstückspflege abzudecken, sind im Produktprogramm nach aktuellem Stand Heckenschere, Motorsense und auch Laubbläser vertreten.
Alle drei Geräte arbeiten mit der neuen Technologie, dem 50-Volt-Akku. So kann man problemlos den Akku des Freischneiders in die Heckenschere einsetzen und umgekehrt: Ein variables Wechselsystem. Dass die drei Neulinge halten was sie versprechen, kann man bald selbst herausfinden. Die bewährte ECHO-Garantie haben sie auf jeden Fall. Gewerbliche Nutzer bekommen zwei Jahre Garantie, private Anwender sogar fünf Jahre. Ab Anfang Juni startet der Vorverkauf und sie sind endlich auch im Fachhandel erhältlich.
Weitere Infos unter www.echo-motorgeraete.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.