Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Walker Mowers

Neue Rasenmäher-Modelle und neu überabeitete Linie

Das bestehende Walker Mowers Sortiment wurde komplett überarbeitet und durch neue Modelle ergänzt. Die Zero-Turn Mäher mit integriertem Sammelsystem sind ab sofort im neuen Design mit grauen Fangboxen und neuem Walker Logo erhältlich. Mit leistungsstärkeren Motoren ausgestattet, bieten die neuen Walker Mäher genügend Leistungsreserven im Profieinsatz.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Walker Mowers
Artikel teilen:

Der schnelle und einfache Zugriff bei Wartungsarbeiten war bei der Konstruktion der Walker Null-Wenderadius Traktoren ein wichtiger Punkt. Durch das aufklappbare Gehäuse lassen sich Motor und Antriebseinheit leicht freilegen. Die hochklappbaren Frontmähwerke erleichtern die Messerwartung und Reinigung. Das 3-fache Luftfiltersystem sorgt für eine optimale Leistung und lange Lebensdauer des Motors.

Höchste Qualität und Effizienz, einfachste Bedienung sowie professionelle Technik erleichtern auch dem Ungeübten den Umgang mit der Maschine. In der realen Welt des Mähens von landwirtschaftlich gestalteten Grundstücken gibt es unregelmäßige Formen, enge Stellen und Bereiche, die so nah wie möglich getrimmt werden müssen. Der kompakte Walker dringt in Bereiche vor, in die die meisten gewerblichen Mäher nicht gelangen können und lässt sich schnell in jeden Winkel der zu mähenden Fläche lenken, um die Arbeit in einem Durchgang zu erledigen. Bei der einzigartigen Walker-Kombination von Forward-Speed-Control (Vorwärtsgeschwindigkeitskontrolle) und Lenkhebeln genügt ein sanfter Fingerspitzendruck und der Mäher zeigt was er kann.

Es wurde auch erwiesen, dass die Doppelhebelsteuerung des Walker Aufsitzmähers 80% leichter zu bedienen ist als herkömmliche Zeroturn-Steuerungen. Durch das Zusammenspiel der hoch-wertigen Einzelkomponenten, wie dem bequemen, ergonomischen Fahrersitz und einem Front-mähwerk mit sauberem Schnitt und guter Übersichtlichkeit für den Fahrer, entsteht ein professi-onelles Endprodukt mit innovativen Eigenschaften für den harten Dauereinsatz.

Die neue Walker MS Serie zeichnet sich vor allem durch eine herausragende Wendigkeit aus, um ein produktives Mähen in schwierigen und engen Bereichen wie auch für größere Flächen zu ermöglichen. Die kompakte Bauweise bringt unschlagbare Vorteile für Haus- und Großgrundbesit-zer. Die MS Serie besteht aus dem Modell MS 14 NC mit 92 cm breitem Mulchmähwerk und dem Modell MS 14 GHS mit 92 cm breitem Heckfangmähwerk und einem 250 l Fangbehälter. Beide Modelle sind mit einem hochwertigen Subaru Robin EX 40 Motor ausgestattet. Die professionelle technische Serienausstattung, wie hydrostatische Antriebseinheit mit integriertem Expansionsgefäß, Parkbremse und vieles mehr, zeichnet die Zero-Turn Mäher aus.

Der neue Walker MB23i mit leistungsstarkem Kohler ECH730 EFI 23HP Motor mit Benzineinspritzung inklusive E-Start ist speziell für die Verwendung mit einem Mulchmähwerk (107 oder 122 cm Schnittbreite) konzipiert. Er ist besonders kompakt und wendig und verfügt über eine professionelle technische Serienausstattung, wie eine hydrostatische Antriebseinheit mit integriertem Expansionsgefäß, Parkbremse und vieles mehr. Mit dem Modell MB treffen Sie die richtige Wahl für verwinkelte, schlecht zugängliche Flächen, bei denen eine Aufnahme des Schnittguts nicht erforderlich ist. Er ist sehr gut geeignet für private Anwender, Firmen und Institutionen, die sich selbst um die Pflege ihrer Grünflächen kümmern. Lenkräder, Gangschaltung und Fußpedale wurden weggelassen, um die Maschine mühelos zu steuern. Kein anderer Mäher ist so wendig und gleichzeitig so einfach zu bedienen. Mit Walker Null-Wenderadius Traktoren sparen Sie bis zu 50% Arbeitszeit und somit bares Geld!

Weitere Modelle von Walker Mowers finden Sie auf der Herkules Garten Webseite www.herkules-garten.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren