Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wildkrautbeseitigung auf befestigten Flächen

Nur mit System wirksam

Das gesamtgesellschaftliche Ziel einer pestizidfreien Wildkrautbeseitigung lässt sich mit Vorbeugung sowie mit mechanischen und thermischen Verfahren realisieren - keines davon funktioniert jedoch allein. Entsprechend breit gefächert sind die Anforderungen und Anwendungstechnologien, die sich in den letzten Jahren weiterentwickelt haben.
Veröffentlicht am
von Freyberg
Grundsätzlich können die diversen Verfahren nur im Zusammenspiel und nach einem Konzept zum Erfolg führen. Ist das Wildkraut im Frühjahr schon kräftig aufgelaufen und eine gewisse Wuchshöhe erreicht, hilft erstmal die mechanische Beseitigung. Die folgende thermische Bekämpfung (je 1 × Juni, Juli, Oktober) kann dann einen größeren Erfolg bringen, da die Pflanzen stärker geschwächt werden, als wenn nur mechanische Verfahren angewandt werden. MECHANISCHE BESEITIGUNG Die meisten aus der Reinigungstechnik bekannten Bürstenformen sind für die Wildkrautbeseitigung geeignet. Allerdings unterscheiden sie sich teilweise erheblich in ihrer Borstenbestückung. Bei der klassischen Walzenform (wie agria und bema) ist die Rotationsachse horizontal...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate