Wildkrautbeseitigung auf befestigten Flächen
Nur mit System wirksam
Das gesamtgesellschaftliche Ziel einer pestizidfreien Wildkrautbeseitigung lässt sich mit Vorbeugung sowie mit mechanischen und thermischen Verfahren realisieren - keines davon funktioniert jedoch allein. Entsprechend breit gefächert sind die Anforderungen und Anwendungstechnologien, die sich in den letzten Jahren weiterentwickelt haben.
- Veröffentlicht am
Grundsätzlich können die diversen Verfahren nur im Zusammenspiel und nach einem Konzept zum Erfolg führen. Ist das Wildkraut im Frühjahr schon kräftig aufgelaufen und eine gewisse Wuchshöhe erreicht, hilft erstmal die mechanische Beseitigung. Die folgende thermische Bekämpfung (je 1 × Juni, Juli, Oktober) kann dann einen größeren Erfolg bringen, da die Pflanzen stärker geschwächt werden, als wenn nur mechanische Verfahren angewandt werden. MECHANISCHE BESEITIGUNG Die meisten aus der Reinigungstechnik bekannten Bürstenformen sind für die Wildkrautbeseitigung geeignet. Allerdings unterscheiden sie sich teilweise erheblich in ihrer Borstenbestückung. Bei der klassischen Walzenform (wie agria und bema) ist die Rotationsachse horizontal...
- 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Flächenmanager erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Flächenmanager-Abo