Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
AS-Motor Electric

Die Zeit ist reif für professionelle Akku-Geräte

Eine simple Idee und unternehmerischer Ehrgeiz waren die Schlüsselelemente für Alfred Schefenacker bei der Gründung der Firma AS-Motor im Jahre 1959. Er war es, der das klassische Mähen neu dachte: dichter, höher, steiler und einfacher sollte es gehen. Gut 60 Jahre später gilt der Allmäher als Synonym für Hochgrasmäher. Der technische Fortschritt ist unübersehbar. Obwohl weiterhin so einfach wie möglich konstruiert, stecken die aktuellen Modelle voller Know-how und ausgefeilter Details. Bewährtes und Bestehendes neu zu denken ist dabei der Innovations-Motor der Firma AS-Motor. Der technologische Fortschritt in der Akku-Technik ermöglicht es nun, die für Profi-Nutzer notwendige Leistungsfähigkeit und Laufzeit von Benzin-geräten auch auf echte Profi-Akku-Mäher zu übertragen. So präsentiert der Hochgrasmäher-Spezialist im Rahmen seiner Pressekonferenz am 10. Juni 2021 die komplett neue Produktlinie AS-Motor Electric.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Auf insgesamt fast 30 Geräten sind die Akkus einsetzbar.
Auf insgesamt fast 30 Geräten sind die Akkus einsetzbar. AS-Motor GmbH
Artikel teilen:

Individuelle Erfahrung und Kompetenz zweier Unternehmen gebündelt

Neue Dinge verdanken wir manchmal dem Zufall. Zum Beispiel dem Aufeinandertreffen zweier Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Visionen. Das eine ist auf der Suche nach Hochleistungs-Batterien für Profimäher und das andere sucht nach anspruchsvollen Profianwendungen für seine neueste Akku-Technologie. Das Geheimnis des Vorwärtskommens besteht dann darin, den ersten Schritt zu tun. Diesen haben AS-Motor und das Familienunternehmen EGO gewagt und die jeweils jahrzehntelange individuelle Erfahrung und Kompetenz genutzt, um gemeinsam einen Hochleistungs-Elektromotor für Mäher und Gartengeräte zu entwickeln. Daraus entstanden ist die AS-Motor Electric Linie und damit eine neue Leistungsklasse von Profi-Akku-Geräten. Alle Produkte der neuen Linie sind mit dem neu entwickelten AS-Motor Electric Antrieb ausgerüstet. Zudem nutzt AS-Motor hierbei die Akkus aus dem Hause EGO. Der Entwicklungspartner ist Pionier im Bereich Akku-Technologie und Power Tools. Am Stammsitz in Nanjing in China produziert das Unternehmen jährlich rund 10 Millionen Produkteinheiten und exportiert diese in 65 Länder.

Das richtige Akku-System

Die Entscheidung für ein Akku-System will gut überlegt sein, denn sie begleitet den Anwender jahrelang. Entscheidungskriterien sind hierbei vor allem die Leistung des Elektromotors und der Energieinhalt (Laufzeit) des Akkus. In der Praxis zählt für Profi-Anwender die nutzbare Leistung und die maximale Kapazität des Akku-Systems unter Höchstlast, also die Kombination aus Volt, Ampere, Wattstunden und Kühlsystem. Dauerndes Abschalten oder Überhitzen des Systems sind für den gewerblichen Anwender nicht akzeptabel und wenig praktikabel. Eine große Auswahlmöglichkeit aus einem bestehenden Ecosystem von unterschiedlichen Anwendungsgeräten erleichtert einen Systemwechsel. In Verbindung mit gewährten Garantien und verfügbarem Service steht einer sinnvollen, professionellen Entscheidung für die Zukunft dann nichts mehr im Weg. All dies vereint die neue Produktlinie AS-Motor Electric in sich. Die Produkte zeichnen sich aus durch einen kraftvollen 56 Volt Elektromotor und lange Akku-Laufzeiten für Profi-Anwendungen. Schnell-Ladegeräte ermöglichen sehr kurze Ladezeiten von nur 70 Minuten für 560 Wh bei den Handakkus und 210 Minuten für 1.568 Wh bei den Rückenakkus. Der Anwender kann zudem auf eine große vorhandene und flexible Auswahl an Anwendungsgeräten zugreifen, die alle mit dem gleichen Akku-System arbeiten. AS-Motor bietet damit eine zukunftssichere Akku-Plattform in Verbindung mit konstanten und wettbewerbsfähigen Akku-Kosten (Euro/Wh). Auch die Service-Qualität und Garantieversprechen gibt es auf gewohnt hohem AS-Motor-Niveau. So beträgt die gewerbliche „Profi-Garantie“ für Handakkus zwei Jahre und für den Rückenakku sogar drei Jahre.

AS-Motor-Electric – Der stärkste Akku-Elektromotor

Der AS-Motor Electric setzt die neue Bestmarke in seiner Klasse. Die Energie des AS-Motor-Elektromotors liefern 56 Volt Li-Ionen Akkus. Gewählt werden kann zwischen den stärksten Hand-Akkus mit 10 Ah und 560 Wh oder einem der stärksten Rücken-Akkus mit 28 Ah und 1.568 Wh. Insgesamt kann der Elektromotor mit einem Energievorrat von bis zu 2.688 Wh ausgestattet werden und bietet damit Autonomie für einen ganzen Arbeitstag. Der neue AS-Motor Electric bringt eine Nennleistung von enormen 3.200 Watt und damit eine vergleichbare Leistung wie ein 200 ccm Benzinmotor bei gleichzeitig höherem Drehmoment. Das ist ein neuer Rekord in seiner Klasse und erheblich mehr als die 1.300-1.600 Watt anderer bestehender Akku-Systeme. Bei höherem Leistungsbedarf wie zum Beispiel beim Mähen kommen 36/43 Volt-Systeme schnell an ihre Grenzen. Regelmäßiges Abschalten durch Überlast, vor allem im Eco-Modus ist die Folge. Die 56 V Technologie und die Leistungsreserven des AS-Motor Electric Motors können hier schneller reagieren. Drehmoment und Drehzahl fallen, dank Peak-Power-Technologie, nicht schlagartig ab, da hiermit die Leistung von bis zu drei Akkus gleichzeitig und parallel balanciert wird. Mähen verursacht eine hohe Dauerlast für das gesamte Akku-System. Hohe Stromstärken führen dabei zur Erwärmung. Das 56 Volt-System hilft dabei, die Ampere und die Erwärmung im Zaum zu halten. Zusätzlich verfügt der AS-Motor Electric über ein aktives Kühlsystem mit Lüfter. Die tragbaren Akkus in ARC-Bogenform und der KeepCool®-Technologie mit Phasenwechsel-Material liegen außerhalb des Motors und können Abwärme stetig abgeben.

Ressourcen schonen – Umdenken ist spürbar

In der Landschaftspflege und dem Gartenbau ist Benzin seit fast 100 Jahren der bevorzugte Energielieferant. Der Hauptgrund dafür ist, dass es bisher keine wirklichen Alternativen dazu gab. Hier erleben wir aktuell eine Trendwende und einen Wandel hin zu einem respektvolleren Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen. Hierfür bietet uns der technische Fortschritt neue Werkzeuge. Akku betriebene Alternativen konkurrieren ab jetzt mit Benzingeräten in fast jedem Anwendungsbereich. Die Leistung der Akku-Geräte liegt in vielen Fällen auf Augenhöhe. Die Haltung und Einstellung von Kunden des GaLaBaus werden beim Thema Nachhaltigkeit anspruchsvoller und die Gesetzgebung bestimmt die zukünftige Entwicklung mit strengeren Bestimmungen. Die Politik verfolgt die Umsetzung des beschlossenen Green-Deals. Die sogenannte grüne Beschaffung des öffentlichen Sektors hat begonnen. Umweltaspekte beim Einkauf von Produkten und Dienstleistungen werden daher stärker berücksichtigt. Mit der neuen Produktlinie AS-Motor Electric ermöglicht es der Hochgrasmäher-Spezialist seinen Kunden mit wirklich professionellen Akku-Geräten die neuen technischen Möglichkeiten zu nutzen, um diese Trendwende aktiv mitzugestalten.

Akku-Geräte – Es rechnet sich

„Akku-Geräte sind teurer als Benziner, weil Batterien teuer sind.“ – Ohne Hintergrundwissen wird mit diesem Vorurteil oft pauschal argumentiert. Ja, bei der Anschaffung kann dies zwar der Fall sein, aber während der Folgezeit sieht es aufgrund der erheblich niedrigeren Energiekosten (Strom versus Benzin) und des geringeren Aufwands für die Wartung und Instandhaltung ganz anders aus. Beim direkten Kostenvergleich für den AS 510 Mulch-Rasenmäher Benzin versus Electric wird deutlich, dass das Modell mit Akku-Antrieb zu nennenswerter Kostenersparnis führt. Bei den Gesamtkosten nach 840 Betriebsstunden hat die Akku-Version nicht nur ca. 2.300 kg CO2 aus ca. 1.000 Liter nicht verbranntem Benzin eingespart, sondern zudem aufgrund des geringen Wartungsaufwandes Zeit und durch die niedrigeren Energiekosten auch bares Geld gespart. Ein weiterer Vorteil bei der neuen Produktlinie AS-Motor Electric ist die Flexibilität bei den Anwendungsmöglichkeiten. Die angeschafften Akkus sind auf 20 weiteren Geräten nutzbar. Jede weitere Anschaffung von Anwendungsgeräten erweitert die Einsatzmöglichkeiten. Je mehr man die angeschafften Akkus nutzen kann, desto größer ist die Einsparung bei den Energiekosten im Vergleich zu Benzingeräten. So rechnet sich die AS-Motor Electric auch aus finanzieller Sicht und schont dabei die Umwelt. Die individuellen, körperlichen Vorteile für den Nutzer dieser Geräte sind nicht in Geld auszudrücken. Halbe wahrgenommene Lautstärke, 2/3 weniger Hand-Arm Vibrationen, keine gesundheitsschädlichen Abgase und kein Umgang mit gefährlichen Treibstoffen wird der Anwender dankbar auf sein Konto „Wohlbefinden“ verbuchen. Praktizierter Arbeitsschutz, Mitarbeitermotivation und die daraus resultierende Produktivität beginnen hier.

Die AS-Motor Electric Modelle werden ab der Saison 2022 zur Verfügung stehen.

Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/ASMotorGermany

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren