John C. May wird neuer CEO
- Veröffentlicht am
Johns Erfolge und seine Führungseigenschaften qualifizieren ihn, John Deere in den kommenden Jahren zu führen '', betont Samuel R. Allen, Verwaltungsratsvorsitzender und CEO von Deere & Company. „Dabei profitiert er von den Erfahrungen in den Bereichen Präzisionslandwirtschaft, IT und der Kenntnis der Übersee-Märkte, um das Unternehmen auf dem Weg der Digitalisierung sowie beim Erfolg mit den Land- und Baumaschinen weiter voranzubringen.'' Samuel R. Allen wird nach dem Ausscheiden als CEO weiterhin als Verwaltungsratsvorsitzender tätig sein. John C. May wird mit der Ernennung zum zehnten CEO in der 182-jährigen Firmengeschichte.
Der 50-jährige John C. May ist seit 1997 im Unternehmen tätig und trat 2012 dem Senior Management als President für landwirtschaftliche Technologien und den IT Bereich (CIO) bei. Im letzten Jahr wurde er zum President der weltweiten Sparten Landmaschinen sowie Maschinen für die Rasen- & Grundstückspflege ernannt. Er ist verantwortlich für Nord- & Südamerika und Australien sowie für die globalen Plattformen der Erntemaschinen, Rasen- und Grundstückspflege, Nutzfahrzeuge, Crop Care sowie Intelligenten Technologien. Während seiner bisherigen Karriere leitete John May die Unternehmensaktivitäten des Konzerns in China, war Fabrikleiter der Dubuque Werke und hatte die Position des Vice President der Plattform für Maschinen der Rasen- und Grundstückspflege sowie Nutzfahrzeuge inne.
„John C. May wurde im US-Bundesstaat Maine geboren und hat die Universität New Hampshire mit einem Bachelor im Bereich Informationsmanagement des Gesundheitswesens sowie die Universität Maine mit dem Master der Betriebswirtschaftslehre abgeschlossen. Deere & Company ist der weltweit führende Anbieter von zukunftsweisenden Produkten und Servicedienstleistungen für Kunden deren Arbeit mit dem Land verbunden ist – Landwirte mit Ackerbau und Tierhaltung, Landbesitzer und Landschaftsgestalter sowie Bauunternehmer, um die weltweit steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln, Energie, Wohnraum und Infrastruktur zu entsprechen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.